• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP soll zur Reparatur - was kann ich erwarten, wie vorbereiten?

Fredl

Tokyo Rose
Registriert
08.06.07
Beiträge
71
Hi all,
mein MBP hat einen ca. 3mm hohen, über die ganze Displaybreite erstreckenden Streifen mit gaanz leicht zu hellen Pixeln. Man muss wirklich genau hinschauen, aber man erkennt es.

Das MBP ist nun bald 3 Jahre alt und daher will ich in meiner Garantiezeit (ACPP) das Gerät zur Reparatur bringen.

Fragen:
- soll ich sagen, dass es erst seit ein paar Tagen so ist, oder seit Anfang an (so ist es)?
- was kann ich erwarten? Wird nur mein Display getauscht, neues/gebrauchtes MBP der gleichen Generation, neueres Modell?
ich habe meins immer sehr gut behandelt, daher gehe ich davon aus dass ich mich durch ein refurbished Gerät verschlechtern würde..

- wie formatier ich das MBP am Besten davor? Einfach meine Daten extern speichern oder ein Time Machine Backup?
Am liebsten wär es mir, wenn ich alles wieder drüber bügeln kann und alle Programme und Einstellungen wieder da sind.


Danke euch!
 
Moinsen!

Backup machen ist NIE verkehrt. Deine wichtigsten Daten auf jeden Fall extern sichern.
Dann würde ich mir an deiner Stelle keinen Kopf machen.

Sag es einfach so wie es ist. Dein Display hat seit ein paar Tagen diese Streifen und du möchtest das gern repariert haben.
Denn dafür hast du ja schließlich auch bezahlt. ;)

Ich denke, die werden das betreffende Teil austauschen und du bekommst dein gepflegtes Book wieder zurück.


Gruß,

Rene
 
Ja, die geben dir wegen sowas kein neues Gerät. Da kommt nen neues Display rein und ende.

Was du denen sagt ist egal, so lange du nicht sagst "Habe ich selbst gemacht, toll, ne ?"^^
 
versteh ich dich richtig, der displayfehler ist von anfang an? wenn dem so ist, und es dich bisher nicht gestört hat, dann brauchst du jetzt nach drei jahren doch nicht so eienen aufwand betreiben. oder???
 
Sagt Dir das Wort "Wiederverkaufswert" etwas? :-)
 
Ja, es geht mir zum einen um den Wiederverkaufswert, zum anderen stört es mich einfach, da ich es immer wieder sehe.
Das muss meiner Meinung nach bei einem so teuren Produkt nicht sein.

Ich dachte mir schon, dass sie wohl nur das Display wechseln. Hat Apple die doch mittlerweile 3 Jahre alten Versionen noch auf Lager oder haben sie einfach nichts daran geändert :)
Es ist schon das LED-Backlight-Display.
 
Haben sie auf Lager ;)
Die haben schon noch ne ganze Menge von dem Zeugs...
Es ist völlig legitim, dass du das getauscht haben willst. Beschreibe einfach den "Schaden" am Bildschirm, dann wird man dir das reparieren...
 
Danke für eure Antworten.

Dann hab ich nur noch die Frage, wie ich am Besten ein Backup mache.
Falls ich doch ein neues Gerät bekomme. Wenn nicht ist es auch nicht tragisch, dann ist mal alles wieder "neu" :).

Am liebsten wäre es mir, wenn ich anschließend das System mit allen Einstellungen usw. so habe wie jetzt.

Kann ich das per Time-Machine-Backup realisieren?
 
Hallo, der traditionelle Tipp ist die Datensicherung per Festplattendienstprogramm von der OS X DVD. Damit kannst Du eine bootfähige Version auf einer externen Festplatte erstellen.
Gruß
Andreas
 
Hi,
kann ich dann das System wieder über das formatierte spielen und so alle Einstellungen, Programme usw. wieder haben?

Danke