Hallo zusammen! Der örtliche Mac Händler hat mir die Info gegeben, dass man z.Z. das Macbook Pro nicht an das TV per HDMI anschliessen kann. Apple hat ja so einen Adapter (für den Mini DisplayPort), der z.Z. nur auf DVI geht und man soll ja nicht noch einen 2. Adapter nutzen. Das würde die Bildqualität immens verschlechtern sagt er. Er habe es zu hause auch schon versucht, es wäre aber ein Reinfall. Nun wies er aber darauf hin, dass es von anderen Firmen schon einen Adapter gäbe, den man an das Mini DisplayPort anschliesst und wo auf der anderen Seite ein HDMI Anschluss ist. Habt Ihr Erfahrung, wie dann die Bildqualität am TV ist? Da über den Mini DisplayPort anscheinend kein Ton geleitet wird würde ich dann wohl das MBP mit der Stereoanlage mit dem digitalen Tonausgang des MBP (ich meine es hat ja so einen Ausgang) verbinden. Hätte ich dann mit der HDMI+digitalen Tonanschluss eine perfekte Verbindung, oder ist das eher eine schlechte Notlösung?
Benütze ganz einfach einen Adapter von Mini Displayport auf DVI (das kann man immer brauchen) und kauf dir ein DVI-HDMI Kabel. So haste keine weiteren Adapter oder sonst was.
Hallo. Ich habe meinen Mac Mini mit dem Mini DisplayPort auf DVI Adapter mit einem DVI auf HDMI Kabel angeschlossen und keine Qualitätseinbusen. Wenn du Audio an ne Anlage anschließt, ist das doch die beste Lösung
Oh super! Auf die Idee, dass es ein DVI-HDMI-Kabel geben könnte bin ich noch gar nicht gekommen! @CASper179 Ist denn die Qualität des Bildes auf dem TV super? Ich meine ich habe noch gar keinen PC am Flatscreen verbunden gesehen. Ist das Bild zu vergleichen mit dem auf dem Notebook-Bildschirm, oder gibt es da merkliche Qualitätsunterschiede? Ich möchte mir halt ein neues Notebook und einen neuen LCD-TV zulegen und möchte dann auch ein super Bild, wenn ich z.B. Itunes laufen habe oder mal kurz surfe!
Wenn du dir nen Ordentlichen TV holst wird das kein Problem. Da lassen sich dann auch gut mal ein Paar Filmchen vom Rechner abspielen. Sieht bei HD alles erste Sahne aus!
Ich habe einen Sony KDL 46 W4730. Wie oben geschrieben angeschlossen in voller Auflösung(1080p). Bild ist super. Durch die native Auflösung, keine einbußen. Bei mir läuft DVB-T(nicht das beste für so einen TV, aber es geht), internetsurfen von der Couch, 1a und Filme in HDTV einfach nur genial. Zum TV. Nur noch Sony. Kosten ein bischen mehr, aber das soll ja eine Investition für ein paar Jahre sein. Guter Schwarzwert, hoher Kontrast, ergo sehr gute Bildqualität. Hatte über Jahre LG,mit denen ich auch zufrieden war,aber der Unterschied ist schon groß. Gruß
Oh, das hört sich ja alles super an! @Acuracana: Beim Apple Händler wurde mir gesagt, dass es nur den Grund gibt, dass Apple angekündigt hat, sie bringen kein HDMI-Kabel raus. Aber er sagte - wie immer - ist es nur eine Frage der Zeit bei Apple, bis sie es doch rausbringen!
Wird wohl doch noch was mit HDMI und Ton. http://www.areadvd.de/news/2009/07/10/apple-hdmi-adapter-bald-mit-ton/