• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP mit Mini Display-Port an Display-Port (DELL U2713HM)

Corben

Granny Smith
Registriert
16.02.08
Beiträge
12
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein MBP (OSX 10.9) via Mini Display-Port an meinen Dell Monitor anschließen mit einer Auflösung von 2560x1440 (HDMI geht bei dem MBP ja leider nur bis 1080p).
Der Dell hat als Eingang unter anderem einen Displayport, jetzt habe ich das DP Kabel von dem Dell Monitor mit einem Adapter "DP auf mini DP" mit meinem MBP verbunden. Das MBP erkennt der Monitor und die Auflösung, ich kann auch einstellen ob ich klonen möchte oder erweitern, doch leider bekommt der Dell kein Signal und geht in den power saving Modus.
Meinen PC kann ich via DP an den Dell anschließen, ohne Probleme funktioniert dort alles. Meine GraKA hat ebenfalls einen mini DP Ausgang, also benötige ich auch dort den Adapter.
Über HDMI funktioniert das klonen des Monitors nur da habe ich wie gesagt nur 1080p.

Kann mir da jemand weiterhelfen? :)

Grüße
Corben
 
nein leider nicht, ich habe diese Funktion des Monitors mal abgeschaltet aber es tut sich nichts. In dem Artikel hat er ja das Priblem dass das MBP den Monitor nicht erkennt. Das habe ich nicht.
 
nein, ich habe einen Club3D Adapter. Ich werde es morgen mal an einem eizo Monitor testen.
 
Also an einem eizo mit FullHD Auflösung funktioniert es perfekt via mini DP. Also liegt es ja am monitor denke ich oder? Der kommt mit dem Signal der Nvidia in meinem PC klar aber nicht mit dem des MBP :(

So, mit einem anderen MBP 15'' Retina OSX 10.9 funktioniert es an dem Dell mit dem selben Kabel und auch mit voller Auflösung. Was fürn misst :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches MB Pro hast du?
Je nach dem unterstütz die interne Grafikkarte nur eine gewisse Auflösung ;)
 
Das neu aktuelle Modell, mit dem von letztem Jahr (von meinem Kollegen) funktioniert es. Und bei Apple steht:
Modi „Zweiter Bildschirm“ und „Bildschirme synchronisieren“: Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display und einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixeln auf bis zu zwei externen Displays, beide mit mehreren Millionen Farben
 
Bei mir funktioniert das einwandfrei, probier mal ein Kabel eines anderen Herstellers.
 
hm ja, also mit einem anderen macbook 15" retina (Modell von vor einem Jahr) funktioniert es ja, auch mit dem selben Kabel und an dem selben Monitor...

Desweiteren steht ja in den tech. specs auf der Apple-Seite bei HDMI:
Unterstützung für eine Auflösung von 4096x2160 Pixeln bei 24 Hz, funktioniert auch nicht:
Dell24Hz.jpg
es werden keine weiteren Auflösungen angezeigt.

Was SwitchResX angeht: ich hatte es installiert und konnte sogar die hohe Auflösung über HDMI einstellen aber es wird lediglich ein hochskalliertes 1080p Signal geendet so dass die Qualität am Monitor dann recht bescheiden ist. Und jetzt heißt der Dell Monitor SwitchResX ... aber naja is ja nicht so wichtig.
SwitchResX hat bei mir keine Auswirkungen auf die Übertragung via mini DP der Monitor geht nach anschließen in den Power Save Mode.

@Necrosis
Hast du auch das aktuelle Modell?
 
Dass HDMI nur FHD kann, liegt an dem Port am Monitor. Der nimmt nur bis 1080p an. Für höhere Auflösung musst du eben den DisplayPort oder DualLink-DVI benutzen.

Nein, ich habe das MBPR 15 mid 2012, kann mir aber kaum vorstellen, dass das Verhalten des DisplayPorts jetzt generell anders wäre. Eventuell ein Defekt. Aber einfacher und billiger wäre es, zuerst einmal ein anderes Kabel zu testen. Hat bei mir schon einmal wunder gewirkt, obwohl das Kabel bei anderen Geräten einwandfrei funktioniert hatte.
 
ok danke, ich werde mir mal ein anderes Kabel besorgen :)
 
Das bedeutet gar nichts :) ... ich habe hier auch Kabel, dass bei der einen Hälfte geht und bei den anderen Macs irgendwie nicht...

Wir hatten doch mal einen Sammelthtead mit einer Liste gut funktionierender Kabel . Musst mal Suche an werfen ...
 
so das Kabel ist da. und es funktioniert :))))
Danke dafür! hätte mir allein nie ein weiteres gekauft.

Kabel welches ich gekauft habe:
LINDY Mini DP / DP Cabel, 2m
No. 41552