• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP-Lüfter läuft ständig nach Mainboardwechsel!

  • Ersteller Ersteller christianole
  • Erstellt am Erstellt am

christianole

Gast
Hallo community,

ich verfolge dieses Forum schon seit ein paar monaten und bin immer wieder erstaunt wieviele schlaue leute es hier gibt:-D.

Ich habe mir vor ca. 3 monaten ein MacBook Pro 15Zoll gekauft. Vor 2 Wochen habe ich bei meinem Händler das Mainboard austauschen lassen wegen dem bekannten fiepen.

Nun mein Problem:
Zwar ist das fiepen jetzt weg und die temperatur hält sich bei normalem arbeiten bei ca. 50 grad im grünen bereich, jedoch habe ich das gefühl das mein MBP seit der Reparatur lauter geworden ist. MIr scheint es so als ob der linke lüfter immer an ist.

Ich habe das Programm smcFanControl installiert, es zeigt eine Lüfterdrehzahl von 1000 U/min an, bei beiden lüftern.

Meine Frage ist nun ob dies so normal ist und ob andere Leute das bestätigen können?!?! Ist das überhaupt der lüfter oder vielleicht die Festplatte?


Gibt es irgendeine möglichkeit die Lüfter komplett auszuschalten oder ist das so normal?

mfg
 
Ja, das war bei meinem MBP nach dem Board tausch auch der Fall. Mir ist aber ein kühles MBP lieber, von daher kann ich mit dem häufigeren Lüfterrauschen gut leben.

Have a good one!
Uwe
 
bei mir ist das ja nicht nur ein häufigeres Lüfterrauschen sondern der Lüfter läuft sofort wenn das MBP gestartet wird an, auch wenn der Prozessor noch auf 20 grad ist. Sicher ist es normal das der Lüfter bei prozessorlastigen anwendungen anspringt, aber bei mir läuft er ja auch wenn die Prozessorauslastung bei 3% liegt und das MBP einfach nur an ist ohne große belastung.
 
Also die Lüfter laufen seit dem letzten SMC-Firmware-Update für die MBPs ständig. Das ist auch bei mir so und war unabhängig vom Mainboardtausch. Allerdings sind es bei mir nicht die Lüfter, die man hört, sondern die Festplatte. Die Lüfter höre ich erst, wenn ich die Drehzahl mittels smcFanControl auf über 3.000 U/min hoch schraube. Das Geräusch wird auch nicht leiser, wenn ich die Lüfterdrehzahl auf 500 U/min runtersetze. Somit bin ich mir ziemlich sicher, dass es die Platte ist. :-)

ByE...
 
Hi!

Wie schaffst Du es 500 min^-1 einzugeben? Bei mir sagt er dann immer das es unter minimum ist.

Have a good one!
Uwe
 
würde mich auch interessieren, bei mir geht auch min. 1000 U/min.
Ausserdem ist mir aufgefallen das wenn ich bei Lüfter #1 die drehzahl verändere Lüfter #2 mit angesteuert wird. Ist das bei euch auch so?
 
würde mich auch interessieren, bei mir geht auch min. 1000 U/min.
Im Applikations-Paket gibt es eine Datei namens maschines.plist, in der minimaler und maximaler Wert gespeichert sind. ;-)
Ausserdem ist mir aufgefallen das wenn ich bei Lüfter #1 die drehzahl verändere Lüfter #2 mit angesteuert wird. Ist das bei euch auch so?
Das ist funktioniert bei mir seit Version 1.12! Davor ging's auch nicht.

ByE...