- Registriert
- 15.06.09
- Beiträge
- 31
Hallo Forum,
heute hab ich ein recht ungewöhnliches Problem!
Ich hatte bislang einen MacMini. An diesem habe ich problemlos eine MX Revolution verwendet. Seit Montag bin ich jedoch stolzer Besitzer eines MBP und wollte die Maus natürlich auch dort weiterverwenden. Dank Migrationsassistent war nichtmal eine Treiberinstallation nötig.
Am nächsten Tag hab ich's dann in der Uni das erste Mal ausprobiert. USB-Empfänger an das MBP und los gings. Problemlos. In der nächsten Vorlesung: USB-Empfänger an das MBP, Maus geht nicht. 1000 Mal rein und raus gesteckt und irgendwann ging's plötzlich wieder. Am nächsten Tag hab ich's dann gar nicht mehr hinbekommen und zunächst mal den Krams von Logitech runtergeschmissen. Aber auch so wurde sie nicht erkannt. Eine Neuinstallation der Software brachte keine Besserung. Von 100 Versuchen funktioniert die Maus vielleicht 1 Mal.
Das witzige ist, sobald ich an das Macbook die Apple-Tastatur (kabelgebunden mit Numpad) anschließe und den Logitech-Empfänger in deinen Tastatur-USB-Port stecke funktioniert sie absolut zuverlässig bei jedem Versuch.
Ich bin echt sprachlos....
heute hab ich ein recht ungewöhnliches Problem!

Ich hatte bislang einen MacMini. An diesem habe ich problemlos eine MX Revolution verwendet. Seit Montag bin ich jedoch stolzer Besitzer eines MBP und wollte die Maus natürlich auch dort weiterverwenden. Dank Migrationsassistent war nichtmal eine Treiberinstallation nötig.
Am nächsten Tag hab ich's dann in der Uni das erste Mal ausprobiert. USB-Empfänger an das MBP und los gings. Problemlos. In der nächsten Vorlesung: USB-Empfänger an das MBP, Maus geht nicht. 1000 Mal rein und raus gesteckt und irgendwann ging's plötzlich wieder. Am nächsten Tag hab ich's dann gar nicht mehr hinbekommen und zunächst mal den Krams von Logitech runtergeschmissen. Aber auch so wurde sie nicht erkannt. Eine Neuinstallation der Software brachte keine Besserung. Von 100 Versuchen funktioniert die Maus vielleicht 1 Mal.
Das witzige ist, sobald ich an das Macbook die Apple-Tastatur (kabelgebunden mit Numpad) anschließe und den Logitech-Empfänger in deinen Tastatur-USB-Port stecke funktioniert sie absolut zuverlässig bei jedem Versuch.
Ich bin echt sprachlos....