- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 20
Hallo Applejünger,
was folgt ist meine ganz persönliche Meinung. Normalerweise halte ich mich zurück in Foren. Seit das MBP da ist, zucken meine 2 Tippzeigefinger aber gewaltig, die neue Tastaur wieder und wieder anzuschlagen, da die so genial ist.
Wobei wir direkt etwas unterhalb weitermachen können. Das Trackpad zusammen mit Multitouch ist sicherlich das beste, was je in einem Laptop verbaut wurde. Mir persönlich hilft das sehr den Workflow zu verbessern und zügiger zu arbeiten. Ganz allgemein ist die Verarbeitung und das Unibody Design des MBP late 2008 sehr gelungen. Visuell und haptisch äußerst hochwertig! Äußerst positiv auch die geringe Wärmeentwicklung. Habe den 2,4 er Prozessor, der ja angeblich noch mit 10 Watt weniger auskommt. Der Laptop kann hier als solcher fungieren ohne einem die Option später mal Kinder zu bekommen zu nehmen 
Doch wehe wehe, wenn ich auf das Display sehe: Sicher der am kontoversesten diskutierte Punkt. Ich persönlich komme trotz ernsthafter Avancen im Bereich Fotografie klar damit. Man wird nie auf einem Display – glossy oder matte – das selbe Ergebnis wie später im Druck bekommen. Wer sich halbwegs ernsthaft mit Bildbearbeitung beschäftigt wird ohnehin nicht um einen externen Monitor rumkommen. Was mich allerdings sehr stört, ist dass Apple einem die Option nimmt eine eigene Entscheidung zu treffen, da ich zum Teil auch Argumente der Matte-Fraktion verstehe. Komplett fehlkonstruiert finde ich den geringen Reibungswiderstand des Displayscharniers. Zuerst dachte ich da an einen spezifischen Fehler meines Phänotyps, aber das scheint die Spezies zu betreffen.
Die inneren Werte sind – verglichen mit den äußerlichen Veränderungen – fast gleich geblieben. Deutliche Performanceunterschiede wird man zum Vorgänger wohl nicht merken. Sehr positiv zu begrüßen ist die Möglichkeit sich eine Festplatte sehr einfach selbst nachrüsten zu können. Nett ist die Option auf 2,8 aber das brauchen nicht viele. Ganz gut ist die Wahlmöglichkeit zwischen Grafikleistung und Akkulebenszeit, obwohl es ein bisschen nervt sich jedesmal abmelden zu müssen, wenn man wechseln möchte.
Fazit:
Wenn es Photoshop für Linux gäbe, wäre ich wohl schon im Pinguin Lager gelandet. Aber seit ich das MBP late08 habe, bin ich wieder voll und ganz mit der Arbeit Apples zufrieden und erfreue mich an einem guten Betriebssystem mit genialer Hardware zum konkurenzfähigen Preis.
was folgt ist meine ganz persönliche Meinung. Normalerweise halte ich mich zurück in Foren. Seit das MBP da ist, zucken meine 2 Tippzeigefinger aber gewaltig, die neue Tastaur wieder und wieder anzuschlagen, da die so genial ist.


Doch wehe wehe, wenn ich auf das Display sehe: Sicher der am kontoversesten diskutierte Punkt. Ich persönlich komme trotz ernsthafter Avancen im Bereich Fotografie klar damit. Man wird nie auf einem Display – glossy oder matte – das selbe Ergebnis wie später im Druck bekommen. Wer sich halbwegs ernsthaft mit Bildbearbeitung beschäftigt wird ohnehin nicht um einen externen Monitor rumkommen. Was mich allerdings sehr stört, ist dass Apple einem die Option nimmt eine eigene Entscheidung zu treffen, da ich zum Teil auch Argumente der Matte-Fraktion verstehe. Komplett fehlkonstruiert finde ich den geringen Reibungswiderstand des Displayscharniers. Zuerst dachte ich da an einen spezifischen Fehler meines Phänotyps, aber das scheint die Spezies zu betreffen.
Die inneren Werte sind – verglichen mit den äußerlichen Veränderungen – fast gleich geblieben. Deutliche Performanceunterschiede wird man zum Vorgänger wohl nicht merken. Sehr positiv zu begrüßen ist die Möglichkeit sich eine Festplatte sehr einfach selbst nachrüsten zu können. Nett ist die Option auf 2,8 aber das brauchen nicht viele. Ganz gut ist die Wahlmöglichkeit zwischen Grafikleistung und Akkulebenszeit, obwohl es ein bisschen nervt sich jedesmal abmelden zu müssen, wenn man wechseln möchte.
Fazit:
Wenn es Photoshop für Linux gäbe, wäre ich wohl schon im Pinguin Lager gelandet. Aber seit ich das MBP late08 habe, bin ich wieder voll und ganz mit der Arbeit Apples zufrieden und erfreue mich an einem guten Betriebssystem mit genialer Hardware zum konkurenzfähigen Preis.