• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP (late 06) Festplattenschaden?

majohanimo

Ingrid Marie
Registriert
11.10.06
Beiträge
265
Hallo,

mein MBP (late 06, 2,16 GHz) zeigt mir seit heute Mittag plötzlich nur noch ein trotzig blinkendes Ordnersymbol mit einem Fragezeichen. Nun bin ich gerade extra 60 km gefahren, um meine System-DVD zu holen und jetzt kann ich auch nicht von dieser starten.

Meine spezifische Frage ist nun: Wenn ein Mac einen Festplattenschaden hat, kann er dann auch nicht mehr von DVD aus booten? "C" funktioniert nicht, ALT auch nicht (Ich dachte zunächst es wäre ein mit Boot Camp zusammenhängender Fehler, da ich zuletzt in XP gearbeitet habe).

Weiß jemand Rat?
 
Eigentlich sollte der Mac auch bei defekter Festplatte von der DVD starten oder mit ALT das Startvolume auswählen können. Hast Du schon versucht, einen PRAM Reset zu machen?

Und, wenn das nicht hilft, einen SMC Reset. Auch wenn es weniger wahrscheinlich ist, dass zweiteres Dein Problem behebt, kann es auch nicht schaden.
 
Danke dir für die Anwtort.
Wie geht ein PRAM-Reset? Die Support Page ist gerade down.
 
Ok....

also eines der beiden hat wohl funktioniert. Ich konnte von der DVD starten. Leider bestätigt das meine Befürchtung, das Festplatten-Dienstprogramm erkennt überhaupt keine Festplatte mehr: Ich schätze das heißt sie ist hinüber...

Sind die Sicherheitsmechanismen wie Abschalten bei Überhitzung (denke das wird es gewesen sein, weiß auch nicht, wie ich darauf komme) unter Boot Camp nicht aktiv? Oder kann es daran liegen, dass die vor zwei Jahren gewechselt wurde?
 
Weder noch, es liegt schlicht und einfach daran, dass es sich um eine Festplatte handelt.

Festplatten sterben irgendwann, einfach so. Die eine früher, die andere später. Bei manchen kündigt sich der Exitus an, andere machen von hier auf jetzt schlapp.

Aber du hast ja bestimmt aktuelle Backups, so wie wie das überall geschrieben und empfohlen wird. Neue Platte rein, Backup zurückgespielt und es geht lustig weiter.
 
Ich hatte ein Backup, bis vor etwa zwei Wochen. Bin ich selbst schuld, hab das Kaufen einer neuen Externen aufgeschoben.
Trotzdem ärgerlich, aber lieber jetzt als letztes Jahr um diese Zeit, da war ich gerade an meiner Magisterarbeit.

Danke für die Tipps allerseits, werde jetzt noch ein bisschen um die verlorenen Fotos und Musikprojekte trauern und mich dann an den Festplattenwechsel machen (hab noch meine alte HD).

Frohes Schwitzen allerseits.