• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MBP kabellose Maus / Windows Bootcamp

floriano

Ingol
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.090
Hallo,

kann ich jede kabellose Maus (egal welcher Hersteller, usw.) problemlos unter macOS und noch wichtiger im Windows Bootcamp Betrieb anschließen und benutzen?

Ich frage so naiv, weil ich noch nie eine Maus an einem Mac benutzt habe.

Danke.
 
Das sollte kein Problem sein. Auf Arbeit nutze ich eine MX Master 2s. Die kann bis zu drei Geräte bedienen, umschaltbar über einen Taster am Unterboden. Position 1 ist mit dem MacBook verbunden, Position 2 mit der Windows Kiste (via Bluetooth). Sind zwar in meinem Fall zwei Rechner, verhält sich aber analog in der Kombination macOS und Bootcamp-Windows.
 
  • Like
Reaktionen: floriano
Was benutzt Du dann am Mac?
Ich habe z.B. mit dem Magic TrackPad unter Windows 10 keinerlei Probleme.
 
Das sollte kein Problem sein. Auf Arbeit nutze ich eine MX Master 2s. Die kann bis zu drei Geräte bedienen, umschaltbar über einen Taster am Unterboden. Position 1 ist mit dem MacBook verbunden, Position 2 mit der Windows Kiste (via Bluetooth). Sind zwar in meinem Fall zwei Rechner, verhält sich aber analog in der Kombination macOS und Bootcamp-Windows.

Hi,
Ich hab dasselbe Setup allerdings auf demselben Macbook und seit macOS 10.14 muss ich jedesmal einen PRAM Reset machen damit ich die Maus unter Bootcamp Windows koppeln kann. Sobald ich danach wieder ins macOS boote, erkennt Windows keine Bluetooth Geräte mehr bis zum nächsten PRAM Reset.
Die Logitech Mäuse haben aber den Vorteil dass da auch noch ein USB Dongle beiliegt, so dass ich die unter Windows jetzt einfach immer damit kopple.
Von daher sind die wohl aktuell die beste Wahl, bis Apple das wieder fixt. [emoji106]