• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MBP ist recht langsam und wird ziemlich warm

cubedriver

Starking
Registriert
08.05.10
Beiträge
220
Hallo liebe Leute.
Ich hab ein Problem mit meinem MBP.
Ich nutze es (wie immer eigentlich) ganz normal, soll heissen: Firefox (4), Safaro, iTunes, Outlook, Adium und Skype sind offen. Ich surfe mit mehreren Tabs, hör Musik usw. Dabei ist von den 4GB RAM nur noch 1GB frei, amfangs waren da mal noch 3GB frei :-/
Es dauert auch immer ewig, bis er beim Starten alles lädt und er endlich betriebsbereit ist. Und wenn er einmal läuft wird er recht warm (CPU 75°C)

Könnt ihr mit Tipps geben, wie ich wieder den Normalzustand herstellen kann? Welche Infos braucht ihr dazu?
 
Die Wärme ist normal, miss nicht dauernd mit irgendwelchen Tools, der Mac sorgt schon selbst für dich.
Schau mal in Systemeinstellungen /Benutzer/ Startobjekte was du da alles eingetragen hast. Wenn er langsam startet, sind es meistens die Programme, die geladen werden.
Auch in der Aktivitätsanzeige (Dienstprogramme) kannst du nachsehen, was da so viel CPU verbraucht. Den Prozess kannst du dann killen - wenn er notwendig ist, startet er ohnehin von selbst wieder.
Hast du mit irgendwelchen Säuberungs- oder Verbesserungstools herumgespielt? Die sind alle Gift für den Mac.
Läuft womöglich ein Virenscanner? Doppelgift.
Salome
 
Ich wunder mich nur, weil er sonst nur beim Spielen so warm wurde und nicht beim surfen...

Säuberungstools hab ich keine, Virenscanner auch nicht.

In den Anmeldeobjekten ist nur der iTunes Helper an.
Wo finde ich die Aktivitätsanzeige? In iStat Nano seh ich bei Processes nur den PlugIn-Container, der immer bei 12% rumgurkt... Aber keine Ahnung, was der macht.
 
Säuberungstools hab ich keine, Virenscanner auch nicht.
Gratulation!
iStat ist selbst oft ein Problemerzeuger und gänzlich für die Katz'. Macht dich nur nervös.
Die Aktivitätsanzeige liegt im Ordner Dienstprogramme (wie auch Konsole.app und Terminal.app – in der konsole siehst du Log.Einträge, aus denen du mitunter Fehler deutlich herauslesen kannst; das Terminal dient dazu Unix-Befehle zu empfangen und auszuführen, was aber auf dem Mac kaum notwendig ist, weil ja 99 % über das GUI funktionieren). Die Aktivitätsanzeige ersetzt als Boardmittel alle diese istat-Messlatten.

Wie lange benutzt du das MBP schon und in welcher Umgebung? Es gibt User, die der Ansicht sind, dass die Lüfter durch Staub verklebt werden können und ein Entstauben Hitze- und Lärmbelästigung beheben. Wie das bei einem Unibody gehen soll, weiß ich nicht und habe auch noch nie Staubprobleme gehabt. Aber mein MBP kugelt auch nicht in einer Studentenbude herum. :-) Da aber meines Wissens noch nie ein Mac durch Eigenhitze in Flammen aufgegangen ist, ja sich nicht einmal zum Eierbraten eignet, würde ich mir nicht gar so viele Gedanken machen.
Aber die Aktivitätsanzeige mal zu durchforsten, kann nicht schaden. Sie öffnet sich wie jedes Programm durch Doppelklick.
Salome
 
Firefox ist das Problem, ist ein richtiger Speicherfresser. Braucht hier bei mir aufm Win 7 (mit 3GB RAM) schon 500MB und das ist noch wenig, Höchstwerte liegen bei 650MB. Und ich glaube auf Mac OS X wird das ähnlich sein.
Irgendwie hat das Firefox mit dem Speicher seit neustem nicht mehr so richtig.
 
Das kommt sicher drauf an, was du per Firefox lädst. Bei mir – normales surfen ohne Filmchen und Flash - braucht er grad mal zwischen 1,4 und 4 % CPU.
 
Macht dich nur nervös.
Es macht mich erst nervös, seit der Speicher so voll ist.

Wie lange benutzt du das MBP schon und in welcher Umgebung?
ca ein Jahr in normaler Umgebung.
Aber die Aktivitätsanzeige mal zu durchforsten, kann nicht schaden.

Bin grad in der Aktivitätsanzeige und sehe, dass:
- Firefox 400MB
- Flash Player (Internet Plug-In für Safari) 420MB
- iTunes 160MB
- Safari 300MB

Speicher ziehen...

Ist das normal?
 
Kommt vermutlich darauf an, wie viele Tabs du in den Browsern offen hast. 400 MB sind schnell verbraucht. Das erreiche ich schon auch, wenn 10 Tabs offen sind. Aber CPU brauch Firefox trotzdem nur 9,3 %.
Wenn karolherbst sagt, Firefox ist ein Speicherfresser, wird er schon Recht haben. Safari ist da wesentlich sparsamer.
Freien RAM hab ich von 4 GB auch nur 1, obwohl ich keine Musik höre. Das stört mich aber (bei der Arbeit) nicht.
Schau mal nach dem (langsamen) Start in die Konsole (aus dem Ordner Dienstprogramme) und sieh nach ("Alle Meldungen"), ob du die Bremse identifizieren kannst.
Salome
 
Dort ist der Startvorgang eingetragen und auch die Zeit, die die einzelnen abgearbeiteten Prozesse zum Starten brauchen, hier kannst du dann sehen, an welcher Stelle der Rechner gedankenverloren auf der Stelle tritt.