- Registriert
- 21.08.08
- Beiträge
- 703
Hi Apfeltalker,
ich benutze ja inzwischen mein 2010er MBP an einem externen Monitor als Hauptrechner. Ich bin damit total glücklich. Nur ich habe ein Problem. Alles funktioniert super. Entweder das MBP ist aus, und ich schalte es an, klappe den Deckel zu und aktiviere es wieder mit einem Tastendruck auf der Bluetooth Tastatur, oder es befindet sich bereits im Ruhezustand, wenn ich es anschließe.
Nur, es geht nun nicht mehr selbstständig in den Ruhemodus. Unter Einstellungen ist klar vermerkt, dass bei Betrieb am Netzteil der Monitor nach 10 Minuten aus geht und das Computer nach 15 in den Ruhezustand gehen soll. Haken bei Festplatten und Helligkeit sind drin.
Hat jemand eine Idee? Danke.
ich benutze ja inzwischen mein 2010er MBP an einem externen Monitor als Hauptrechner. Ich bin damit total glücklich. Nur ich habe ein Problem. Alles funktioniert super. Entweder das MBP ist aus, und ich schalte es an, klappe den Deckel zu und aktiviere es wieder mit einem Tastendruck auf der Bluetooth Tastatur, oder es befindet sich bereits im Ruhezustand, wenn ich es anschließe.
Nur, es geht nun nicht mehr selbstständig in den Ruhemodus. Unter Einstellungen ist klar vermerkt, dass bei Betrieb am Netzteil der Monitor nach 10 Minuten aus geht und das Computer nach 15 in den Ruhezustand gehen soll. Haken bei Festplatten und Helligkeit sind drin.
Hat jemand eine Idee? Danke.