- Registriert
- 07.04.08
- Beiträge
- 14
hallo,
es handelt sich im folgenden um ein 2006er 2,16 c2d mbp.
Vorgeschichte: der Laptop lief, dann habe ich die Steckerleiste ausgeschaltet an der das Netzkabel hing im Glauben, der Akku sei drin. War er nicht, der Laptop war also sofort aus. So weit so doof, jedoch auch nicht das erste mal und bisher lief er trotzdem einwandfrei wieder hoch.
Nun passierte jedoch folgendes: bei jedem Neustart kam sofort die Meldung "Bitte starten sie ihren Computer neu"(sinngemäß), sprich -> Kernelpanic.
Da auf dem Rechner Bootcamp installiert ist, wurde direkt ein Neustart in Windows ausprobiert. Klappt einwandfrei, MacDrive kann auf die Leopard Partition zugreifen. Ein Hardwaredefekt kann also ausgeschlossen werden.
Gehen wir also von einer veränderung der Zugriffsrechte aus.
Ein wenig gegoogelt und die ersten Lösungen abgearbeitet.
Probiert wurde:
- Cmd+S/V, Single User/Verbose Mode. Der Rechner bootet bis "systemuptime in nanoseconds" und bleibt dann stehen.
- Shift gedrückt halten. Der Rechner braucht etwas länger beim Hochfahren und endet dann in der Kernelpanic.
- Booten von (Snow)Leopard DVD. Das Superdrive kann wohl keine DL DVDs mehr lesen. Aber auch ein über USB angeschlossener Brenner funktioniert nicht.
- Target Mode. Der Rechner wurde im Target Modus gestartet(Nur die Bootcamp Partition konnte gelesen werden, die Leopard Partition wurde zwar teilweise vom Festplattendienstprogramm gefunden, beim Zugriff hängte sich dieses aber stets auf).
Ein anderer Rechner wurde im Target Mode gebootet um über dessen DVD-LW auf die Leopard DVD zugreifen zu können.
Rechner lädt erst hoch(hörbare Aktivität der DVD), Apfellogo und Drehkreis zeigen sich aber nichts weiter passiert.
- Leopard DVD als Image auf eine externe USB Festplatte ziehen und als Bootmedium auswählen. Rechner lädt erst hoch(Apfel und Drehkreis), dann verschwindet der Apfel und an dessen Stelle erscheint ein durchgestrichener Kreis -> Parkverbot.
Soweit. Mir fällt leider nichts mehr ein, letzte Alternative neue Festplatte und neuinstallation des kompletten Systems. Aber vielleicht gibt es noch ein paar möglichkeiten, ich bin als Student nicht scharf auf's Geld ausgeben
Bin für jede Idee/Anregung/Hilfe äusserst dankbar!
es handelt sich im folgenden um ein 2006er 2,16 c2d mbp.
Vorgeschichte: der Laptop lief, dann habe ich die Steckerleiste ausgeschaltet an der das Netzkabel hing im Glauben, der Akku sei drin. War er nicht, der Laptop war also sofort aus. So weit so doof, jedoch auch nicht das erste mal und bisher lief er trotzdem einwandfrei wieder hoch.
Nun passierte jedoch folgendes: bei jedem Neustart kam sofort die Meldung "Bitte starten sie ihren Computer neu"(sinngemäß), sprich -> Kernelpanic.
Da auf dem Rechner Bootcamp installiert ist, wurde direkt ein Neustart in Windows ausprobiert. Klappt einwandfrei, MacDrive kann auf die Leopard Partition zugreifen. Ein Hardwaredefekt kann also ausgeschlossen werden.
Gehen wir also von einer veränderung der Zugriffsrechte aus.
Ein wenig gegoogelt und die ersten Lösungen abgearbeitet.
Probiert wurde:
- Cmd+S/V, Single User/Verbose Mode. Der Rechner bootet bis "systemuptime in nanoseconds" und bleibt dann stehen.
- Shift gedrückt halten. Der Rechner braucht etwas länger beim Hochfahren und endet dann in der Kernelpanic.
- Booten von (Snow)Leopard DVD. Das Superdrive kann wohl keine DL DVDs mehr lesen. Aber auch ein über USB angeschlossener Brenner funktioniert nicht.
- Target Mode. Der Rechner wurde im Target Modus gestartet(Nur die Bootcamp Partition konnte gelesen werden, die Leopard Partition wurde zwar teilweise vom Festplattendienstprogramm gefunden, beim Zugriff hängte sich dieses aber stets auf).
Ein anderer Rechner wurde im Target Mode gebootet um über dessen DVD-LW auf die Leopard DVD zugreifen zu können.
Rechner lädt erst hoch(hörbare Aktivität der DVD), Apfellogo und Drehkreis zeigen sich aber nichts weiter passiert.
- Leopard DVD als Image auf eine externe USB Festplatte ziehen und als Bootmedium auswählen. Rechner lädt erst hoch(Apfel und Drehkreis), dann verschwindet der Apfel und an dessen Stelle erscheint ein durchgestrichener Kreis -> Parkverbot.
Soweit. Mir fällt leider nichts mehr ein, letzte Alternative neue Festplatte und neuinstallation des kompletten Systems. Aber vielleicht gibt es noch ein paar möglichkeiten, ich bin als Student nicht scharf auf's Geld ausgeben

Bin für jede Idee/Anregung/Hilfe äusserst dankbar!