• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP + Externes Display + Bootcamp: Keine volle Auflösung

f4ME

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.10
Beiträge
260
Hallo,

habe einen externes Display an mein Macbook Pro 15" angeschlossen.
Unter OSX gibt es keine Probleme, nur unter Bootcamp Windows 7 Ultimate 64 Bit.

Ich habe das Display von meinem MBP ausgeschaltet, sodass alles nur noch auf dem externen Display angezeigt wird.
Als Bildschirmauflösung hab ich versucht die höchte einzustellen, aber irgendwie funktioniert das nicht so. Oben, unten, links und rechts sind je 1-2cm breite schwarze Balken und es wirkt alles relativ unscharf.

An was liegt das?
Eventuell am Grafikkartentreiber? Welchen sollte ich nutzen?
 
Was ist denn die höchste Auflösung? Und am Treiber würde ich nicht einfach irgendwas verändern, schon gar nicht über Windows, weil der ja über OS X aktualisiert wird und mit den BootCamp-Treibern für Windows kompatibel gemacht wird.
 
Wie hast du das Display vom MBP ausgeschalten? Was für Einstellungen hast du in Windows vorgenommen? Welche Auflösung hat der Monitor/welche Auflösung ist eingestellt?
 
Den Bildschirm hab ich via HDMI angeschlossen, sprich davor noch einen Mini DisplayPort auf HDMI Adapter.
Höchste Auflösung ist 1920*1080.
Außer die Auflösung und dass das MBP Display deaktiviert wird habe ich sonst nichts in Windows eingestellt.
 
Hat jemand noch eine Idee?