• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] ...MBP braucht lange um aus Ruhezustand aufzuwachen.

der-gott

Elstar
Registriert
01.06.10
Beiträge
73
Habe bereits im "kurze Fragen kurze Antworten" Bereich gepostet allerdings dort leider noch keine Lösung finden können. Daher probiere ich es jetzt - nach Freischaltung - nochmal im OSX Bereich und hoffe, dass mir hier ein paar Profis helfen können :

Hallo,

Zum Umfeld : ich habe ein neues MacBookPro und habe direkt nach Kauf die Festplatte gegen eine 640GB getauscht. Ansonsten ist am Laptop alles "original".

Nun habe ich folgendes Problem. Wenn ich das Laptop zuklappe und wieder aufklappe gebe ich mein Passwort ein. Nun dauert es ca. 10-15s bis ich auf den Desktop komme. Gleiches passiert wenn ich die Passwort Eingabe ausschalte. Ich komme zwar direkt auf den Desktop allerdings ist das Book dann noch etwa die gleiche Zeit am Arbeiten (zu erkennen daran, wenn ich oben über die Leiste gehe kommt das bunte/runde "arbeiten" Symbol).

Ein paar Freunde, die ebenfalls MACs benutzen haben das nicht. Die kommen ohne Zeitverzögerung aus dem Schlafzustand.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
Da wir nicht wissen, was du sonst noch alles installiert hast und auch in welchem Schlafmodus du das Book versetzt, können wir auch keine Ideen haben.
Am besten ist, du öffnest die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und siehst in "Allen Meldungen" nach, was da unmittelbar nach dem Aufwachen steht. Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.
Salome
 
Habe jetzt mal die Meldungen protokolliert. Habe einfach im normalem Betrieb zugeklappt - aufgeklappt - Passwort eingegeben - 23s (gestopt!) das "Kennwort wird überprüft" angeschaut und dann war ich wieder aufm Schreibtisch.

Programme die aktuell ausgeführt werden/wurden :

  • Finder
  • Mail
  • Adium
  • Konsole
  • little Snitch
  • Firefox
Die Meldungen :
Code:
13.06.10 16:13:09    GrowlHelperApp[379]    *** attempt to pop an unknown autorelease pool (0x80d600)
13.06.10 16:13:09    GrowlHelperApp[379]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x17f4b0 of class NSEvent autoreleased with no pool in place - just leaking
13.06.10 16:13:09    GrowlHelperApp[379]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x372740 of class NSEvent autoreleased with no pool in place - just leaking
13.06.10 16:13:09    GrowlHelperApp[379]    *** attempt to pop an unknown autorelease pool (0x807600)
13.06.10 16:13:10    kernel    hibernate image path: /var/vm/sleepimage
13.06.10 16:13:10    kernel    sizeof(IOHibernateImageHeader) == 512
13.06.10 16:13:10    kernel    Opened file /var/vm/sleepimage, size 4294967296, partition base 0xc805000, maxio 400000
13.06.10 16:13:10    kernel    hibernate image major 14, minor 2, blocksize 512, pollers 5
13.06.10 16:13:10    kernel    hibernate_alloc_pages flags 00000000, gobbling 0 pages
13.06.10 16:13:11    kernel    PM mode before entering WoW is 1 and PM allowed state is 1 
13.06.10 16:13:12    kernel    vmmon: powerStateDidChange flags=0x4 (state 2)
13.06.10 16:13:12    kernel    System SafeSleep
13.06.10 16:13:16    vmnet-bridge[103]    Dynamic store changed
13.06.10 16:13:16    vmnet-bridge[103]    Adapter: en1, Inactive
13.06.10 16:13:16    configd[14]    bootp_session_transmit: bpf_write(en0) failed: Network is down (50)
13.06.10 16:13:16    configd[14]    DHCP en0: INIT transmit failed
13.06.10 16:13:16    kernel    hibernate_page_list_setall start
13.06.10 16:13:16    kernel    hibernate_page_list_setall time: 315 ms
13.06.10 16:13:16    kernel    pages 685225, wire 132699, act 236024, inact 4234, spec 39, zf 6266, throt 0, could discard act 115430 inact 142931 purgeable 3628 spec 43974
13.06.10 16:13:16    kernel    hibernate_page_list_setall found pageCount 379262
13.06.10 16:13:16    kernel    IOHibernatePollerOpen, ml_get_interrupts_enabled 0
13.06.10 16:13:16    kernel    IOHibernatePollerOpen(0)
13.06.10 16:13:16    kernel    writing 378073 pages
13.06.10 16:13:16    kernel    IOPolledInterface::checkForWork[5] 0xe00002eb
13.06.10 16:13:16    kernel    PMStats: Hibernate write took 1838 ms
13.06.10 16:13:16    kernel    all time: 1838 ms, comp time: 295 ms, deco time: 0 ms, 
13.06.10 16:13:16    kernel    image 0, uncompressed 224301056 (54761), compressed 62504848 (27%), sum1 a8683e2d, sum2 0
13.06.10 16:13:16    kernel    hibernate_write_image done(e00002eb)
13.06.10 16:13:16    kernel    sleep
13.06.10 16:13:16    kernel    Wake reason = EC LID0
13.06.10 16:13:16    kernel    System Wake
13.06.10 16:13:16    kernel    vmmon: powerStateDidChange flags=0x82 (state 4)
13.06.10 16:13:16    kernel    Previous Sleep Cause: 5
13.06.10 16:13:16    kernel    AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: bridge-en1: interface en is going DOWN
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: bridge-en1: interface en is going DOWN
13.06.10 16:13:16    configd[14]    network configuration changed.
13.06.10 16:13:16    vmnet-bridge[103]    Dynamic store changed
13.06.10 16:13:16    vmnet-bridge[103]    Failed to read SCproperties for key: State:/Network/Global/IPv4
13.06.10 16:13:16    vmnet-bridge[103]    Stopping bridge for: en1
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: VMNetDisconnect called for port 0xafdf500
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: Invalidating peer info for hub: 0, port: 0
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: bridge-en1: filter detached
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: bridge-en1: down
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: bridge-en1: detached
13.06.10 16:13:16    kernel    vmnet: Freeing hub at 0x1135a000.
13.06.10 16:13:17    vmnet-bridge[103]    Dynamic store changed
13.06.10 16:13:17    kernel    en1: 802.11d country code set to 'DE'.
13.06.10 16:13:17    kernel    en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.06.10 16:13:17    kernel    en1: 802.11d country code set to 'X3'.
13.06.10 16:13:17    kernel    en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
13.06.10 16:13:17    kernel    Auth result for: 00:1c:f0:ac:fb:b8 MAC AUTH succeeded
13.06.10 16:13:17    kernel    AirPort: Link Up on en1
13.06.10 16:13:17    kernel    vmnet: bridge-en1: interface en is coming UP
13.06.10 16:13:19    loginwindow[42]    in pam_sm_authenticate(): Failed to determine Kerberos principal name.
13.06.10 16:13:51    configd[14]    network configuration changed.
13.06.10 16:13:51    vmnet-bridge[103]    Dynamic store changed
13.06.10 16:13:51    vmnet-bridge[103]    Started bridge for 0, en1
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: VNetUserIf_Create: created userIf at 0xaf23d00.
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: VMNetConnect: returning port 0xaf23d00
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: Hub 0 does not exist, allocating memory.
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: Allocated hub 0x1134c000 for hubNum 0.
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: Setting peer info for hub: 0, port: 0, rcv: TRUE, flags: 64
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: VMNET_SO_BINDTOHUB: port: paddr 00:50:56:e5:c8:ed
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: Hub 0
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet:     Port 0
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: bridge-en1: media 80 dev 0x883c804 family 2
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: bridge-en1: wireless interface detected.
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: bridge-en1: up
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: bridge-en1: attached
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: Invalidating peer info for hub: 0, port: 0
13.06.10 16:13:51    kernel    vmnet: VNetUserIfFree: freeing userIf at 0xaf23d00.
13.06.10 16:13:52    vmnet-bridge[103]    Preferences changed called
13.06.10 16:13:52    vmnet-bridge[103]    Preferences changed called
 
VMWare war aber doch aus ... :/
Ausserdem habe ich VMWare erst seit 2 Tagen drauf und das Problem bestand schon vorher! Das kann also eigentlich nicht der Grund sein!
 
VmWare kann ruhig aus sein, es wird aber stets einiges aus VmWare eingeladen.
Wo kommt denn der SatBall in der Menüleiste, VmWare z.B. bereitet sich auf das Netzwerk vor, sprich es spricht Airport an etc.
 
Bei dir wird auch ein Sleepimage geschrieben, d.h. der normale HibernateModus 3 bei den IntelMacs jetzt voreingestellt, d.h. Raminhalt wird im Ram gehalten und der Ram zusätzlich auch noch auf der Festplatte gesichert, um im Notfall keinen Datenverlust zu haben. Wenn aus dem Ram von der Festplatte geladen wird, wird ein Fortschrittsbalken angezeigt und der Desktop ist leicht angegraut, ist das bei dir eventl. der Fall, das Log sagt das zwar nicht aus, aber man weiss ja nie.
 
wiegesagt : der Fehler bestand bereits, als VMWare noch gar nicht drauf war. Habe das erst vor 2 Tagen installiert!

Leicht angegrauten Desktop habe ich auch nicht gehabt. Der bunte Ladeball war auf der gesamten Leiste (wenn ich mit der Maus drüber gefahren bin) nicht nur an einzelnen Icons. Und jetzt ist es eben so, dass ich mein Passwort eingebe wenn ich aus dem Ruhezustand zurück will und dann 20-30s "Kennwort wird überprüft" kommt ehe er auf den Schreibtisch springt!
 
Deinem Eingags-Post entnehme ich, dass Dein Problem erst seit dem Einbau der neuen HD auftritt. Wie kam den Dein System auf die neue HD? Klonen? Neuinstallation? Was ist denn das für eine Platte? Mal mit dem Festplattendienstprogramm überprüft? SMART-Status überprüft? Mach die Platte sonst auch noch Ärger? Langsamer, gleich schnell oder schneller als die alte? Wer hat die flüssige Seife erfunden? Und warum?

Fragen über Fragen!
 
Deinem Eingags-Post entnehme ich, dass Dein Problem erst seit dem Einbau der neuen HD auftritt. Wie kam den Dein System auf die neue HD? Klonen? Neuinstallation? Was ist denn das für eine Platte?
Nicht ganz korrekt. Die Platte wurde mehr oder weniger direkt getauscht. Hatte die alte Platte vielleicht 30min zum "rumspielen" drin mehr nicht. Kann also nicht sagen, ob der Fehler da auch bestand, da ich mit der alten Platte nie im Ruhezustand war. Die neue Platte wurde per TimeMachiene bespielt und es handelt sich um eine 640GB Samsung Platte.

Mal mit dem Festplattendienstprogramm überprüft? SMART-Status überprüft? Mach die Platte sonst auch noch Ärger?
Langsamer, gleich schnell oder schneller als die alte?
Festplattendiagnose und SMART Werte sind in Ordnung. Auch sonst kann ich bei der Anwendung keinerlei Geschwindigkeitsprobleme feststellen.

Wer hat die flüssige Seife erfunden? Und warum?
Flüssige Seife dürfte vermutlich keinen wirklichen Erfinder haben, da "normale" Seife bei der Herstellung bereits flüssig ist und dann nur getrocknet wird, damit sie einfach zu handhaben ist ;)

Ich vermute du willst damit sagen, dass ich zu wenig Informationen liefere. Die Sache ist einfach - ich habe noch relativ wenig Ahnung von MAC und kann daher selber nicht einschätzen, wo der Fehler liegen könnte und welche Infos benötigt werden. Sag mir einfach, was du wissen willst und ich werde dir (fast) alle gewünschten Informationen liefern um das Problem zu finden ;-)
 
Kleine Anmerkung: Es heißt Mac und nicht MAC, das ist eine Adresse, wird auch Ethernet-ID genannt. Auch Windows Rechner haben eine MAC Adresse. :-)
Deaktiviere (deinstalliere) doch probeweise Growl (meinen besonderen Freund)! Der ist wohl schon länger da als VMWare - trotzdem kann es auch an dem liegen, selbst wenn dekativiert. Liegt es noch in den Anmeldeobjekten (Sytemeinstellungen / Benutzer)?
 
Kleine Anmerkung: Es heißt Mac und nicht MAC, das ist eine Adresse, wird auch Ethernet-ID genannt. Auch Windows Rechner haben eine MAC Adresse. :-)
Deaktiviere (deinstalliere) doch probeweise Growl (meinen besonderen Freund)! Der ist wohl schon länger da als VMWare - trotzdem kann es auch an dem liegen, selbst wenn dekativiert. Liegt es noch in den Anmeldeobjekten (Sytemeinstellungen / Benutzer)?

Habe Growl nun deinstalliert - das Problem ist weiterhin da!
Nun habe ich probeweise mal einen neuen Benutzer angelegt - auch hier besteht das Problem.

Was allerdings auffallend ist : Das Problem besteht nur beim "aufwachen" nicht aber bei einer Neuanmeldung. Da geht alles RatzFatz! Daher fällt das mit den Anmeldeobjekten auch weg oder ? (PS: In den Anmeldeobjekten ist auch nichts drin!)
 
Macbeatnik hat es schon angedeutet – vielleicht hat sich das Sleepimage verhakt. Das liegt in /private/var/vm. Du kannst es löschen, wenn nötig, wird es neu angelegt.
Zum Ordner gelangst du, in dem ⇑ + ⌘ + G drückst und in das Fenster private/var/vm eingibst.
Achte aber darauf, dass du nicht in deinem User Ordner bist, sondern auf oberster Ebene, das wird in dem größeren Zeile über der Suchzeile eingegeben. Dann drückst du auf öffnen und ziehst das sleepimage in den Papierkorb.
Oder du klickst auf die Festplatte in der Seitenleiste des Finderfensters.
Viel Erfolg
 
Ich war eben im Apple Store an der Genuine Bar - auch dort konnte man mir nicht helfen. Der Mitarbeiter war der Überzeugung, dass es an der nachträglich installierten Festplatte liegt. Auch wenn diese technisch einwandfrei ist meint er könnte/müsste es eine Inkompatibilität sein - ich persönlich halte das für fraglich weil sonst alles wunderbar & schnell funktioniert.

Das mit der Sleepimage werde ich gleich testen und dann hier meine Ergebnisse berichten ...
 
Nutzt du zufälligerweise den verschlüsselten virtuellen Speicher?

Der hat bei mir damals auch massiv Probleme gemacht...
 
Es hätte mich aber interessiert, ob das Löschen des Sleepimage was gebracht hat.
 
Nein - das löschen des Sleepimage hat nichts gebracht.

Das Problem ist nun auch leider wieder da. Allerdings in einer etwas anderen Form. Er braucht nur dann lange ausm Ruhezustand, wenn er auch lange drin war. Wenn ich also Abends zB zu mache und Morgens wieder auf dauerts lange. Habe ich ihn hier in der Uni nur mal 20min zu gehts ratzfatz ... :(
 
Wenn du sagst, dass du das System neu aufgestetzt hast, meinst du dann, dass du per TM wieder alle alten Einstellungen etc eingespielt hast oder wirklich alles komplett neu installiert hast?
 
Montis Frage ist tatsächlich sinnvoll.
System und Daten sind doch am Mac vollständig getrennt und solche Fehler, wie du einen hast, liegen in den aller seltensten Fällen im System sondern viel eher in der User-library (~/Library oder der allgemeinen /Library). Daher ist eine Neuintallation des Systems vergebliche Liebesmüh.
Wenn du in der Früh den Mac nach langer Ruheziet (und langsamen Aufwachen) wieder benutzt, dann öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht.
Vielleicht erkennst du die Ursache oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.