• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Airport (Netgear WPN824)

  • Ersteller Ersteller pixL
  • Erstellt am Erstellt am

pixL

Gast
hiho,
bin seit heute im besitz eines mbps und eigentlich ganz zu frieden. (bis auf nen kratzer aufm display der wahrscheinlich durch den transport entstanden is - garantiefall?)

ein problem hab ich allerdings. und zwar will das mbp partout keine verbindung mit meinem router aufbauen (netgear wpn824 rangemax). als verschlüsselung verwende ich wap. das wlan netz wird zwar gefunden, wenn ich jedoch das passwort eingebe und verbinden will kommt nach einiger zeit "Beim Anmelden bem AirPort Netzwerk "lan" ist ein Fehler aufgetreten."

mit meinem pc funktioniert die verbindung ohne probleme. woran kann das liegen? habs auch schon ohne rangemax (also nur b und g) probiert, mit dem gleichen ergebnis...

auf der uni hab ich heute übrigens zum uni-wlan verbinden können, also liegts wohl an irgendwelchen routereinstellungen...nur welche könnten das sein?

bin dankbar für jede hilfe! pixL
 
Den Kratzer würde ich reklamieren, wars denn in einer Schutzfolie eingepackt?

Schau mal ob am Router Zugriffsbeschränkungen aktiviert sind, a la MAC-Adresse zum Beispiel
 
war in ner schutzfolie verpackt und hatte auch so nen schutz zwischen tastatur und display. ich hab mir zuerst gedacht, da hat sich vielleicht ne taste reingedrückt aber der kratzer is leicht schräg 2x1 mm groß. man sieht ihn nur aus bestimmten perspektiven aber wenn man ihn sieht dann fällt er auf. (vorallem wenn die lichtquelle hinterm book is und ich hab nichtmal ein glossy display)

ich hab beim router die macadresse/airportid vom mbp angegeben, also sollte es nicht daran liegen. wenn ich es per kabel am router anstecke dann klappt die verbindung.
 
Das würd ich auf jeden Fall schnell reklamieren, und fragen was da los ist, mit dem Display.

Dann deaktivier doch mal zum testen die Überprüfung der Macadresse am Router. Werden die IPs per DHCP vergeben oder manuell?
 
derzeit beim mbp manuell, aber vorher hatte ich es automatisch per dhcp und da wars auch nicht anders. ich deaktivier mal die verschlüsselung und schau obs dann geht...aber das wäre auf dauer keine lösung...
 
Kleine Anmerkung:

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Netgear Router, hab ihn dann gegen einen Linksys getauscht...
 
also wegen dem kratzer: mbp wird umgetauscht, hoffentlich bekomm ich nun kein montagsmodell...

bezüglich airport: ohne verschlüsselung is das selbe problem...ich hab wo gelesen, dass der neue airport chip probleme mit ein paar routern hat. da alle meine anderen pcs im haushalt auf das rangemax ausgelegt sind kann ich den router nicht gegen einen anderen austauschen...zwickmühle...:angry:

hattest du ein ähnliches oder das gleiche problem?
 
Hatte in ähnliches Problem ja, war aber der Router defekt.
 
hmm mit dem problem muss ich mich dann wohl an netgear wenden