• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MBP 6.2 mit akuten RAM Problemen

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Hallo liebe AT Gemeinde.

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit der RAM Ausnutzung meines MBP
Hier die Aktivitätsanzeige 5 Min. nachdem ich einen Film beendet habe

http://img196.imageshack.us/img196/9822/bildschirmfoto20100917uz.png

Habe ein Verhältnis PageIN/PageOut von 1,5 Mio. zu 66635
Es läuft nichts im Hintergrund und trotzdem ist der Mac bei jeder Anwendung die ich starte extrem langsam.
Im Prinzip hätte ich ja nichts gegen 2,6 GB inaktiven Speicher, wenn ihn mir OSX wenigstens in derselben Geschwindigkeit zur Verfügung stellen würde, wie normalen RAM, aber das tut es nicht, also muss ich jedesmal, nachdem ich einen Film geschaut habe mein System neustarten, oder eine Rechtereparatur durchführen(dann funktioniert es komischerweise alles wieder) aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.

Die Frage ist nun: Kann es Softwaregründe haben, dass diese Probleme auftreten? Oder liegt es möglicherweise an der Hardware, dem verbauten RAM oder was auch immer. Wenn es daran liegt bleibt die Frage noch, ob man es lieber gleich einschicken sollte, oder es selbst reparieren kann.

Bin wirklich mit meinem Latein am Ende, würde mich enorm über Ratschläge freuen.

Mgdfs Macnum
 
Nabend,

einen Hardware-Schaden halte ich bei diesem Problem für unwahrscheinlich, unfehlbar bin ich aber bestimmt nicht. Nichtsdestotrotz würde ich den Speicher einmal intensiv überprüfen lassen, schaden kann's ja nicht.

Um den Fehler auf einen bestimmten Benutzeraccount zu begrenzen ist es immer ganz nützlich sich einmal mit einem Gast bzw. 2. Benutzer anzumelden und das Szenario dort einmal nachzustellen. Sollte der Fehler dort nicht auftreten müsste man dann einmal bei dir im Benutzerordner weiterschauen.

Da MacOs X aber eigentlich eine sehr gute Speicherverwaltung hat müsste es sonst schon ein Systemfehler oder doch irgendein Programm, was seinen Speicher partout nicht freigibt, sein.

Hast du die Rechte-Reperatur auch schon einmal mehrmals hintereinander ausgeführt bis keine Fehler mehr gefunden wurden?
Nach nur einmaliger Benutzung bleiben nämlich oft noch Fehler übrig.

PS: Achja, und das hier hab' ich grade auch noch gefunden, ist vielleicht ganz nützlich.
 
  • Like
Reaktionen: Macnum
Grüße

Nichtsdestotrotz würde ich den Speicher einmal intensiv überprüfen lassen, schaden kann's ja nicht.
wie überprüfe ich eigentlich meinen RAM? Und was zeigt mir an, ob ich Fehler in diesem habe?

Ich hoffe mal, dass es auch an den Programmen liegt, da ja der Fehler auch nur auftritt wenn ich solche benutze.
Ich werde den Tipp mit dem 2. Benutzeraccount mal versuchen, auch bin ich dem Link mal nachgegangen (klasse purge befehl :) )
und werd auch mal meinen Swap deaktivieren, mal sehen, im Endeffekt kann es zumindest nicht schlimmer werden, denk ich.

Rechtereparatur habe ich schon ein paarmal hintereinander durchlaufen lassen, leider ohne Erfolg er findet immer genau 2 Fehler, die sich aber nicht beheben lassen, da nicht die nötigen Rechte dafür vorhanden sind.

Werde mal DivX ausprobieren um die Aufgabe auszuführen(hatte VLC geöffnet um eine .mkv Datei wiederzugeben) Wenn da die Ergebnisse RAM-technisch besser sind, werd ich das auch mal aufführen.

In diesem Sinne erstmal vielen Dank für die guten Anregungen.

Mgdfs Macnum
 
RAM Test geht z.B. Über den hardwaretest von der System DVD aus( Taste D beim Start gedrückt halten) oder mit tools wie rember, gibt es bei www.macupdate.com .
 
Der Speicher-Burnin-Test war das erste, was ich nach Erhalt meines MBP gemacht habe. Dazu habe ich high-level die Hardware-Diagnostics von Apple (auf der 2. DVD von SL glaube ich) benutzt. Außerdem gibt es eine spezielle Version von memtest für OS X http://www.command-tab.com/2008/01/11/how-to-test-ram-under-mac-os-x/
die man im single user mode verwenden sollte. Das "normale" PC memtest bootete zwar, lockte bei mir aber die Maschine hart weg, sodass Testen sinnfrei war.

Das schreibe ich aber nur, weil man ohnehin eine stabile Hardwarebasis braucht; Dein Problem sollte nichts mit "kaputtem" Speicher zu tun haben.