• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 2010 zu laut und zu heiß ?

Hm, also habe hier ein MBP 17" i5 und das säuselt ganz ruhig vor sich hin... Selbst bei Youtube geht die Temperatur kaum über 50 Grad...
 
50°C ? das is aber schon reichlich finde ich oder ?
 
Naja das aktuelle MacBook wird auch gerne mal 70grad bei 2000 umdrehungen / minute...
 
Ich hab standardmäßig mit dem alten MacbookPro 13" ne Temperatur im Netzbetrieb zwischen 42 und 52 Grad.

Programme laufen FireFox, Safari, Mail, Itunes, Ichat und ICal.
 
Die ewige Story von den Macbooks und der Temperatur. Wie viele Threads hatten wir nun zu dem Thema? Klar , speziell zum i5 jetzt vielleicht noch keine.
Aber wir sollten uns so langsam daran gewöhnen das wir auch in MacBooks dicke Prozessoren haben, und die sind halt eben nicht 20 Grad warm.
 
Mein 13" MBP 2010 ist im Surfbetrieb eigentlich unhörbar und es wird dabei noch nicht mal warm...
 
jaja Tmperaturtheards hin und her abe rich hab meine noch nicht zur Öffentlichkeit getragen ^^

bei Mail ITunes Firefox und sonstigen kleinen Apps (inkl Download) ca 8% der CPU hab ich ne ungefähre wärmeentwicklung von 45° - 65° springt aber ständig hind und her;) mbp late 09, 15''
 
Also was ich so insgesamt gelesen habe, sag ich ganz ehrlich, da bin ich mit meinem MBP 2009 Late ganz zufrieden.

Ich würde dieses Release getrost überspringen, wenn man eins von 2009 hat. CPU ist nicht schlecht, aber eben kann diese unter Last sehr heiß werden, der Performance-Vorsprung soll wohl nicht so hoch sein wie von Apple beworben. Es kommt eben auch auf die Anwendung an.

Die Grafikkarte ist wohl der direkte Nachfolger der 9600 GT und hat ebenfalls keinen großen Performancesprung hingelegt, das man das HD-Display bei den 17" mal gut ausnutzen könnte.

Die neue dynamische Grafikumschaltung zwischen dem Intel Chip und der NV 330 M ist zwar eine sehr gute Idee, wenn diese auch 100% korrekt funktionieren würde. Leider ist dies aber nicht der Fall wo Apple noch nachbessern muss.

Alles in allem sehe ich da jetzt nicht so den großen Sprung, ok besserer Akku ist mit enthalten, aber selbst mein MBP läuft gut 6-7 Stunden je nachdem was ich mache, wobei Spiele oder überhaupt Grafikauslastende Sachen sogut wie nie vorkommen.

Normales Arbeiten ist bei mir angesagt mit Internetanbindung, da brauch ich mir kein neues zulegen :)

Weiß nicht was ihr davon haltet, aber bei dem Preis hätte ich mehr erwartet, selbst Blue-Ray LW werden nicht eingebaut, was mich doch schon überrascht....
 
Es wird keine Blue-Ray´s in Apple Produkten geben... gewöhnt euch endlich dran :)
 
Also Maclife :-) berichtet auch von einem deutlichen Geräuschunterschied von der neuen Generation zum Vorgänger. Die CPU bringt auch nicht den gewünschten Vorsprung (soll auch heißer werden als die alte Generation). Bei der Karte (getestet von Notebookjournal.de) hat man auch gespart, und somit erreicht die Karte unter Windows (jaja ich weiß windows...) im 3D Mark 06 um die 6800 Punkte, die "alte" 9600 liegt bei rund 6100 Punkten, also kein wirklicher Performance Vorteil! Die (noch) schlechte und nicht nachvollziehbare Umschaltung der beiden Grafikkarten lässt die Akkulaufzeit auch deutlich schmilzen. Somit frage ich mich auch wo der gewünschte Vorsprung bleibt.
 
Die ewige Story von den Macbooks und der Temperatur. Wie viele Threads hatten wir nun zu dem Thema? Klar , speziell zum i5 jetzt vielleicht noch keine.
Aber wir sollten uns so langsam daran gewöhnen das wir auch in MacBooks dicke Prozessoren haben, und die sind halt eben nicht 20 Grad warm.

Es geht hier auch nicht um irgendwelche Temperaturen. Jedem, der mehr als zwei Gehirnzellen hat, ist doch klar, dass ein schnellerer Prozessor mehr Abwärme produziert und darum auch ein Lüfter -dessen Geometrie sich nicht verändert hat- dementsprechend schneller laufen muss.
In diesem Thread geht es doch vielmehr darum, etwas gegen Langeweile zu tun oder -falls man es nicht schon in der Signatur stehen hat- zu posten, was man für ein tolles Mcbook besitzt.
 
jetzt hat aber einer seinen frust rausgelassen :-D! also mein book ist sehr toll, ichliebs, du deins nicht? also ich hab ein ultra geiles Macbook PRO 5,3 fett oder? hehe! spaß beiseite: ich denke einfach, dass es hier vor allem auch darum geht, zu erörtern, ob die neuen MBP´s wirklich so viel wärmer werden als das Vorgängermodell. Was machst du denn wenn nochmal schnellere Prozessoren rauskommen, und die Lautstärke des Lüfters dann nochmal drei mal so laut wird, ist das dann auch noch normal für dich? Es äussern hier halt ein paar ihre Bedenken, und klar, hätte man keine Langeweile, dann würde man sich wohl kaum in einem Forum in seiner Freizeit rumtreiben. Auf der Arbeit mach ich das nicht.
Grüße
 
Um wieviel die wärmer werden, kann man ja in Testberichten nachlesen. Um wieviel die lauter werden, muss man sich schon "live" anhören, weil jeder nicht das gleiche Lärmempfinden hat. Wenn sie Bedenken haben, sollen sie die neuen MBP einfach nicht kaufen. Die meisten brauchen so viel Leistung (und die damit verbundene Wärmeentwicklung) eh nur für ihr Ego. :D

EDIT: Habe gelesen, dass einige Macbooks mit i-Prozessoren an der Unterseite so heiß werden, dass man sie nicht mehr anfassen kann. Könnte ein Betroffener mir den Gefallen tun, das MB voll auslasten, es danach ausschalten, in Alufolie einwickeln und nachsehen, ob man Spiegeleier darauf braten kann?! Falls ja, kaufe ich mir auch eins und spare mir dafür den Kauf einer neuen Spiegeleierpfanne. :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin..moin,


was so viel Geld kostet darf auch warm werden :-)

schönen Sonntag,
André
 
Hallo,
hatte mir ein MacBook Pro 17" i7 gekauft, damit gerändert, und das MacBook Pro wurde so heiß, das man es am Boden nicht mehr angreifen
konnte, das selbe erledigt mit meinem alte MacBook Pro C2D 2,66 GHz 15", dieses MacBook Pro wurde nur handwarm. Dieses ist schon ein
gewaltiger Unterschied, das alte benötigte halt rund 30% mehr Zeit.
Nach diesem Erlebnis tauschte ich das neue um im Apple Store, hatten zwar gesagt, das die neuen heiserer werden, ich benötige keinen
Ofen, an dem man sich die Hände verbrennt, sondern einen gut funktionierendes MacBook Pro.
Dieses Erlebnis hat mich um einige Erfahrungen reicher gemacht, und was Apple baut, ist nicht immer optimal.
Reisender
 
...

Ich würde dieses Release getrost überspringen, wenn man eins von 2009 hat. CPU ist nicht schlecht, aber eben kann diese unter Last sehr heiß werden, der Performance-Vorsprung soll wohl nicht so hoch sein wie von Apple beworben. Es kommt eben auch auf die Anwendung an.
....

Wer kauft sich auch schon jedes Jahr ein neues Book? ;-)

Meins von 2006 läuft noch prima, aber jetzt wird's wohl trotzdem ein Neues geben. Aber zum Thema Temperatur, das erste Intel MBP wie meins eines ist wird gerne mal zwischen 65 und 90 Grad warm. Unter 65 ist es eigentlich nur direkt nach dem Einschalten.
Bis auf warme Oberschenkel hab ich aber auch nach der langen Zeit noch kein Problem.