• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 2010 Akku Entladen trotz "an der Steckdose"

ScHnitzL

Golden Delicious
Registriert
03.05.10
Beiträge
6
Bin grad bisschen verwirrt, hab ihn unheimlich ausgelastet vorhin, dann hab ich das programm beendet & hab ihn zugeklappt, nun komm ich wieder heim und wie ich eben auf die Batterieanzeige schaue zeigt er mir an "8% aufgeladen"

Muss ich mir sorgen machen oder sollt ich das Teil besser mal kalibrieren? Hat er nen Schaden, falls ja, kann ich das irgendwo im Systemprofiler einsehen?

mfg
 
Kalibrieren kann nicht schaden. Wie du das machst ist hier sehr schön beschrieben. Am besten du machst das gleich zwei Mal – ist aber ein wenig mühselig.
Wenn du dich nicht geirrt hast und das MBP tatsächlich mit Strom versorgt worden ist, während es im Ruhezustand war, und der Akku bei 8 % stecken geblieben ist, dann such dir deine Rechnung heraus, denn der Ersatz sollte bei einem neuen MBP auf Garantie möglich sein.
Im Systemprofiler siehst du unter Stromversorgung/ Informationen zum Ladegerät, zumindest ob er geladen wird - denn das sollte er ja, wenn er so gut wie leer ist.
Salome
 
Danke, naja jetzt ist er wieder komplett geladen, der akku hat sich aus irgendeinem grund schlagartig entladen, hoffe es kommt nicht wieder vor

mfg
 
Vermutlich war da ein Prozess an Laufen, der nicht ordnungsgemäß beendet wurde (oder sihcdem beenden widersetzt hat), beobachte den Akku aber weiterhin.