- Registriert
- 12.03.17
- Beiträge
- 9
Hey Leute!
Ich hatte noch kein MacBook Pro möchte mir jetzt allerdings mein erstes gönnen. Fand MacBooks schon immer interessant, aber das neue MacBook hat es mir echt angetan. Finde die neuen beiden Thunderbolt Anschlüsse einfach geil.
Von der neuen Touchbar bin ich irgendwie gar nicht überzeugt.....da hab ich lieber ein größeres Akku.
Hatte mir daher folgende Konfiguration überlegt: MacBook Pro 13 ohne Touchbar - i5, 16GB RAM, 512GB SSD
Ich denke ein i5 sollte locker reichen, denn in der Regel surfe ich nur mit dem Notebook, schau mir PDFs an, über Spotify Musik hören, programmiere damit z.B.: Android Programmierung & führe die Apps in der VM aus. 16GB Arbeitsspeicher, weil ich immer Parallel viel offen habe mit Browsern mit super vielen Tabs. 512GB SSD - kopiere öfter mal größere Bluray Filme hin und her für meinen Fernseher.
Was haltet Ihr erstmal von der Konfiguration?
Abgesehen von der Konfiguration machen mir zwei Dinge beim MacBook Kopfschmerzen:
1. sollte man ein 2000€ Laptop noch extra versichern? Ich lasse meine Notebooks eigentlich öfter in der Bibliothek einfach mal stehen während ich esse oder sowas.......sind ja auch mehrere mit MacBooks dort (meistens aber nicht das neuste Modell), wie macht Ihr das mit so teuren Laptops (oder was wenn ich mit dem Laptop in der Tasche hinfliege)....?
2. der Skylake Prozessor macht mir Sorgen, gar nicht von der Leistung her sondern von der Video Unterstützung, würde natürlich gerne mit dem Notebook 4k Videos schauen usw. um das Display auch richtig zu genießen. Leider steigt YouTube beim Codec bei der 4K Auflösung um auf VP9, das unterstützen MacBooks nicht. Netflix unterstützt Ultra HD nur bei Kaby Lake Prozessoren im Moment.......Skylake unterstützt die 10 Bit Videos wohl nicht. Und ich wüsste nicht, wie Apple im Nachhinein die Videounterstützung noch liefern sollte. Bedeutet dann sieht es wohl schlecht aus mit 4k genießen in der Zukunft, oder glaubt ihr Apple wird das schon noch fixen....?
Wird im September denn voraussichtlich ein MBP mit Kaby Lake kommen?
Danke im vorraus für Antworten & viele Grüße
Ich hatte noch kein MacBook Pro möchte mir jetzt allerdings mein erstes gönnen. Fand MacBooks schon immer interessant, aber das neue MacBook hat es mir echt angetan. Finde die neuen beiden Thunderbolt Anschlüsse einfach geil.
Von der neuen Touchbar bin ich irgendwie gar nicht überzeugt.....da hab ich lieber ein größeres Akku.
Hatte mir daher folgende Konfiguration überlegt: MacBook Pro 13 ohne Touchbar - i5, 16GB RAM, 512GB SSD
Ich denke ein i5 sollte locker reichen, denn in der Regel surfe ich nur mit dem Notebook, schau mir PDFs an, über Spotify Musik hören, programmiere damit z.B.: Android Programmierung & führe die Apps in der VM aus. 16GB Arbeitsspeicher, weil ich immer Parallel viel offen habe mit Browsern mit super vielen Tabs. 512GB SSD - kopiere öfter mal größere Bluray Filme hin und her für meinen Fernseher.
Was haltet Ihr erstmal von der Konfiguration?
Abgesehen von der Konfiguration machen mir zwei Dinge beim MacBook Kopfschmerzen:
1. sollte man ein 2000€ Laptop noch extra versichern? Ich lasse meine Notebooks eigentlich öfter in der Bibliothek einfach mal stehen während ich esse oder sowas.......sind ja auch mehrere mit MacBooks dort (meistens aber nicht das neuste Modell), wie macht Ihr das mit so teuren Laptops (oder was wenn ich mit dem Laptop in der Tasche hinfliege)....?

2. der Skylake Prozessor macht mir Sorgen, gar nicht von der Leistung her sondern von der Video Unterstützung, würde natürlich gerne mit dem Notebook 4k Videos schauen usw. um das Display auch richtig zu genießen. Leider steigt YouTube beim Codec bei der 4K Auflösung um auf VP9, das unterstützen MacBooks nicht. Netflix unterstützt Ultra HD nur bei Kaby Lake Prozessoren im Moment.......Skylake unterstützt die 10 Bit Videos wohl nicht. Und ich wüsste nicht, wie Apple im Nachhinein die Videounterstützung noch liefern sollte. Bedeutet dann sieht es wohl schlecht aus mit 4k genießen in der Zukunft, oder glaubt ihr Apple wird das schon noch fixen....?
Wird im September denn voraussichtlich ein MBP mit Kaby Lake kommen?

Danke im vorraus für Antworten & viele Grüße