• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MBP '16 Lademöglichkeiten

PhilEy_

Erdapfel
Registriert
17.12.15
Beiträge
4
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach Lademöglichkeiten für das 2016er MBP "15 :D


Das mitgelieferte Netzteil hat ja 87w, kann ich dann trotzdem z.B. den "Dodocool 33W" Type C Stecker benutzten? Gleiches gilt für die "Anker PowerCore+ 2100mAh", würde das dem MacBook schaden wenn es "zu wenig Saft bekommt"? :)


Grüße
 
zu wenig Saft schadet eigentlich nicht, es lässt das Laden länger dauern bzw. kann es sein, dass es so wenig hat, dass es gar nicht mit Laden anfängt. Weiterhin könnte es sein, dass der Rechner heruntertaktet/langsamer wird oder gar abstürzt.

Im Zusammenhang mit dem MBP 2016 habe ich das erste Mal gehört, dass zuviel schaden könnte. Einen für eine bestimmte Wattzahl definierten Stecker würde ich auch nicht mit mehr Watt beliefern (Gefahr der Überhitzung, Brandgefahr).
 
Wenn die Spannung stimmt ist alles gut, ach und wenn der Stecker passt probier es aus.
Egal wie, wenn mein Gerät mit einem 5V Adapter geliefert worden ist stecke ich es an alles wo 5V rauskommt und der Stecker passt.
 
Kommt ganz drauf an, ob das Netzteil mit zu hohem Strombedarf umgehen kann oder nicht. Bei schlecht konstruierten Power Supplies kann es gerne mal vorkommen, dass z.B. der Gleichrichter bei zuvielen Ampères durchschmort.