• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 15`` läßt sich nicht mehr einschalten!!

  • Ersteller Ersteller gingeroolong
  • Erstellt am Erstellt am

gingeroolong

Gast
Ich habe seit 3 Tagen einen Mac Book Pro 15 inch. Schon von Anfang an hat es sich manchmal nicht einschalten lassen (habe dann den Aku kurz rausgenommen). Heute hat es sich bei einem kurzen Transport völlig überhitzt, warum, weiß ich nicht. hatte es runtergefahren und in die Tasche gesteckt, als ich es rausholen wollte, hat es fast gebrannt. Seit dem kann ich es nicht mehr anschalten. Bin total verzweifelt ! :-c
Was kann ich tun? Woran kann es liegen?
 
Es hat also fast gebrannt... klar...
Nimm mal den Akku raus und trenne das Gerät vom Netzteil. Jetzt halte den Power Knopf für 5 Sekunden gedrückt. Jetzt akku wieder einsetzen und wieder ans Netzteil anschliessen. Und einschalten, wenn es wieder geht is erstmal gut. Wenn es nicht wieder geht ist es nicht wieder gut und Du solltest einen Apple Servicepartner aufsuchen. Beim MacBook Pro ist eins zu beachten: Der Ruhezustand funktioniert nicht immer 100%ig, wenn du es zuklappst und in eine Tasche tust, warte erstmal ab, bis die LED anfängt zu "atmen" ansonsten heizt sich das Ding sehr schnell auf und "fängt fast an zu brennen"...
Auch wenn nach dem PMU Reset (oben) das Gerät wieder hochfährt, solltest Du trotzdem mal bei AppleCare anrufen, weil das Verhalten m.E. nicht normal ist.

Ich bin etwas verwundert, warum so viele immer gleich so eine Panik schieben. Die Notebooks sind doch nicht irgendwo vom Laster gefallen und haben deswegen keine Garantie, oder?

Also immer ruhig Blut... im ersten Jahr ist alles kein Problem, es sei denn, man hat selber mist gebaut.
 
Yeah!
also lieber Chillen als Panik schieben.
Apple ist in Sachen umtausch/reparatur super korrekt, also keinen Stress.
Ich selbst habe auch mein erstes MacBookPro ausgetauscht und die Junx von AppleCare haben keinen Stress gemacht, also ein kostenloser Anruf bei denen Schadet nicht und ist in den ersten 90 Tagen sowieso umsonst(also ohne kosten verbunden).

mfg
Intenso
 
schlingel schrieb:
Es hat also fast gebrannt... klar...

Das ist mir auch passiert. Ich hätte schwören können das MBP ausgeschaltet zu haben.
Als ich es wieder auspackte war es heiss und lies sich nicht mehr einschalten.
Der Akku war leer.

Und die Pfoten habe ich mir auch schon fast verbrannt!!! Nach dem Herunterfahren traue ich mich garnicht das Teil zu schliessen, aus Angst der Monitor könnte schaden nehmen. Denn an der Leiste hinter der Tastatur kann man sich verbrennen.
Bei der Hitze eine Zumutung, im Winter hingegen ein guter Heizkörper.


Intenso schrieb:
Ich selbst habe auch mein erstes MacBookPro ausgetauscht und die Junx von AppleCare haben keinen Stress gemacht, also ein kostenloser Anruf bei denen Schadet nicht und ist in den ersten 90 Tagen sowieso umsonst(also ohne kosten verbunden).

mfg
Intenso

Du hast dein MBP also ohne Probleme ausgetauscht bekommen. Warum musste es ausgetauscht werden? Fiepen? Zu heiss?
Ich überlege meins auch austauschen zu lassen.
Aber hier habe ich auch schon gegenteiliges zu diesem Thema gehört.
Für das viele Geld kann man doch verlangen, dass das Gerät KEINE eckelhaften Geräusche macht und sich NICHT aufheizt wie ein Ofen!!!
ODER?
 
Meins ist auch dauernd sehr heiß. Jetzt im Sommer nervt das echt extrem! :-/
 
Juuro schrieb:
Meins ist auch dauernd sehr heiß. Jetzt im Sommer nervt das echt extrem! :-/

Was heißt eigentlich sehr heiß? Gibt es da Messungen der Gehäuseteperatur? Würde mich mal wirklich interessieren, wie hoch die Temperaturen so werden können! Apple betont ja immer, dass ihre Rechner mit allen europäischen Sicherheitsrichtlinien übereinstimmen! Aber z.B. 70 °C am Gehäuse halte ich nicht mehr für so sicher ....

Aber laut Apple ja alles innerhalb der Spezifikationen!

Ciao

Le_Sorcier
 
domian schrieb:
schein bei allen MacBook(Pro) auzutreten!

Dann scheint es keinen Sinn zu machen das Teil einzuschicken?
Man bekopmmt dann eh wieder einen fiependen Toaster,
der nicht einmal richtig ausgeht, wenn man ihn vorzeitig zuklappt?

Oder gibt es hier etwa jemanden der zufrieden ist, der es heiss mag
und dem das Fiepen nichts anhaben kann?
 
Mal 'ne andere Frage: Warum bin ich ein Erdapfel? Ist das irgendwo eingestellt?
Kann man sich erst nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen aus der Erde wühlen?
 
Ja, ich bin zufrieden. Mein MBP fiept nicht, wird zwar schon ab und zu mal heiss, ist mir aber herzlich egal, da es dafür Dicke Leistung hat...

Die Apfelbezeihnung unter dem Namen ändert sich mit der Anzahl der Posts immer wieder
 
schlingel schrieb:
...wird zwar schon ab und zu mal heiss, ist mir aber herzlich egal, da es dafür Dicke Leistung hat...

Ja gut ab und zu ist ja i.O. Aber ständig heiss ... Und ich meine HEISS!!!
Zwar hat mir ein Notebook-Besitzer erzählt sein Kissen hat seltsam gerochen
als er sein Notebook darauf laufen liess, aber seins hat nicht mal die Hälfte gekostet,
hat 17", TV-Karte, Dicke Leistung, ... doch leider das eckelhafte Windows.

Jetzt sind meine Hände z.B. schweissgebadet!!! Mein Knie lehnt unterm Tisch an der
Tischplatte - die wärmt mich von unten. Macht spass bei den Temperaturen.

Das MacBook Pro - ein echt heisses Teil!

Kann sich eigentlich jemand an den Apple-Werbefilm erinnern in dem ein
Intel-Mitarbeiter feuer fängt?
 
Sag mal, hast du Windows File Sharing an?

Wenn ja, mach das mal aus und schau ob die Kiste immer noch so heiss wird.
 
schlingel schrieb:
Sag mal, hast du Windows File Sharing an?

Na bist mir ja ein Schlingel! Wo hast du denn das jetzt her?
War tatsächlich eingeschaltet. Aber bis der sich abkühlt ...
Werde das MBP erstmal ausschalten.

Aber sowas darf doch nicht sein - oder?
 
:D ich hatte dasselbe Problem und bin deswegen gerade am telefonieren mit AppleCare.
Ruf doch auch mal an und melde das Problem. Bei mir konnten Sie sich das gar nicht vorstellen...
 
schlingel schrieb:
telefonieren mit AppleCare.

Hast Du hier angerufen: 01805 009 433 ?
Habe keine andere Nummer.

Hab aber nicht in den Unterlagen nachgegukt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schlingel schrieb:
:D ich hatte dasselbe Problem und bin deswegen gerade am telefonieren mit AppleCare.
Ruf doch auch mal an und melde das Problem. Bei mir konnten Sie sich das gar nicht vorstellen...
Und was sagen sie? Unternehmen sie was?
 
schlingel schrieb:
Sag mal, hast du Windows File Sharing an?

Wenn ja, mach das mal aus und schau ob die Kiste immer noch so heiss wird.

Windows File Shering ist aus und das Book ist wieder so heiss.
 
domian schrieb:
schein bei allen MacBook(Pro) auzutreten!

wegen ein paar Einzelfällen gleich auf alle MBP der Welt zu schließen, ist etwas gewagt…

mein MBP -zB- fiepst nicht (mehr) und ist ein total cooler Rechner, im wahrsten Sinne des Wortes "cool"…
 
Um noch einmal zum Titelthema zu kommen - Apple meint man muss abwarten
bis der Rechner heruntergefahren ist und dann erst zuklappen.
Sonst schaltet er sich nicht aus, sondern geht in den Ruhezustand.
Ist man dann einige Zeit unterwegs ist der Akku leer.

Beim nächsten Neustart habe ich auch noch die Meldung bekommen
das System wäre nicht ordnungsgemäss heruntergefahren worden.