- Registriert
- 05.10.11
- Beiträge
- 40
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen in der Kaufberatung richtig.
Folgendes "Problem": Ich habe ein Macbook Pro 13 Late 2011 (2,3 Ghz), welches Dank Aufrüstung mit SSD und 16 GB RAM noch erstaunlich flüssig läuft. Große Anforderungen hat es allerdings nicht zu bewältigen: Ich arbeite mit Word, Excel, PowerPoint und verwalte meine Fotos - großartige Bildbearbeitung ist aber nicht gefragt
Das einzige was leider nun den Geist aufgegeben hat, ist das interne DVD-Laufwerk. Es spuckt die CDs ohne sie zu lesen einfach wieder aus. Und als ich letztens den Etrecheck laufen ließ, sprang mir ein "Vintage" entgegen.. ok, mein 8 Jahre altes Macbook zählt nun also eindeutig zu den alten Eisen. Es wurde aber in den letzten Jahren auch wirklich wenig genutzt und eigentlich reaktiviere ich es nur wegen meines Fernstudiums so richtig.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich der Einbau eines neuen internen Laufwerks lohnt - die gibt es wohl so ab 40€. Der Einbau scheint mir nicht allzu schwer zu sein. Oder soll ich in ein günstigeres externes Laufwerk investieren - funktionieren die überhaupt mit meinem Macbook, welches ja eigentlich ein internes Laufwerk hat? Oder die dritte Option: Gleich eine Neuanschaffung? Wie viel Lebenszeit kann ich meinem Macbook denn überhaupt noch zutrauen?
Bereits vorab danke für jeglichen Input!
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen in der Kaufberatung richtig.
Folgendes "Problem": Ich habe ein Macbook Pro 13 Late 2011 (2,3 Ghz), welches Dank Aufrüstung mit SSD und 16 GB RAM noch erstaunlich flüssig läuft. Große Anforderungen hat es allerdings nicht zu bewältigen: Ich arbeite mit Word, Excel, PowerPoint und verwalte meine Fotos - großartige Bildbearbeitung ist aber nicht gefragt

Das einzige was leider nun den Geist aufgegeben hat, ist das interne DVD-Laufwerk. Es spuckt die CDs ohne sie zu lesen einfach wieder aus. Und als ich letztens den Etrecheck laufen ließ, sprang mir ein "Vintage" entgegen.. ok, mein 8 Jahre altes Macbook zählt nun also eindeutig zu den alten Eisen. Es wurde aber in den letzten Jahren auch wirklich wenig genutzt und eigentlich reaktiviere ich es nur wegen meines Fernstudiums so richtig.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich der Einbau eines neuen internen Laufwerks lohnt - die gibt es wohl so ab 40€. Der Einbau scheint mir nicht allzu schwer zu sein. Oder soll ich in ein günstigeres externes Laufwerk investieren - funktionieren die überhaupt mit meinem Macbook, welches ja eigentlich ein internes Laufwerk hat? Oder die dritte Option: Gleich eine Neuanschaffung? Wie viel Lebenszeit kann ich meinem Macbook denn überhaupt noch zutrauen?
Bereits vorab danke für jeglichen Input!
Zuletzt bearbeitet: