• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP"13 und/oder CinemaDisplay"27/ IMac

dont pancake

Erdapfel
Registriert
17.05.13
Beiträge
2
Hallo!


Angenommen man sehnt sich ab und an nach einem 27"Display (programmieren,traden, evtl. fernsehen),
und man besitzt bereits ein 2009er MBP"13 .
Weiterhin hat "Mann", die bessere Hälfte durch Überzeugungsarbeit auf die "gute Seite" ;) geholt, so dass die Anschaffung eines Zweitmacs im Raume steht!!


Die Bedürfnisse ließen sich über zwei Kombinationen zu annähernd gleichen Kosten stillen:


Kauf eines IMac"27 - Kosten: 2050€
Kauf eines CinemaDisplays"27 + ein aktuelles MBP"13 - Kosten: 2200€


Könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen?
Würde sich mein olles MBP überhaupt mit dem Cinema-Display vertragen?


Vielen Dank,


André
 
Ja, das Book von 2009 sollte ohne Probleme am CinemaDisplay laufen (Mini Displayport).

Die Kernfrage ist: Gibt es das Bedürfnis, auch mobil zu arbeiten? Persönlich finde ich die Book/Display-Kombination immer besser, weil flexibler. Will man jedoch wirklich nur stationär arbeiten, dann ist der iMac vielleicht interessanter weil: Bessere Grafikkarte + evtl. bessere weitere Leistungsdaten und weil's schöner aussieht.
 
Es kommt darauf an was du machen willst.
Brauchst du die Leistung von einem iMac 27'' ?

Wenn nein, dann stellt sich nur noch die Frage, ob du deinen Rechner auch ab und an mitnehmen willst.

Der Vorteil am iMac ist eben die Leistung und es ist etwas aufgeräumter.
Vorteil am MBP 13'' + Cinema Display, du kannst das MBP auch mal mitnehmen (ausser Haus oder auf die Couch).

Es kommt nun mal auf deinen Verwendungszweck an.
Was willst du mit dem Mac machen ?
 
Wenn du statt des Cinema Displays einen genauso guten oder besseren Bildschirm ohne Apfel nimmst wirds deutlich günstiger (ca. 500€ weniger). Oder steht das nicht zur debatte?

Ich persönlich bin kein Freund von AIO-Desktops, aber das muss jeder für sich Entscheiden. Würde in jedem Fall die Laptopvariante zusammen mit einem Dock nehmen, da flexibler, es sei denn man braucht die eventuell vorhandene Mehrleistung. Das Hauptargument für einen stationären Computer war für mich immer die einfache Erweiterbarkeit aber die ist bei einem iMac ja nicht gegeben.