• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 13" und CD 24": Auflösungsproblematik bei geschlossenem Notebook:-)

Sepp

Meraner
Registriert
04.03.05
Beiträge
226
Hallo community!

Hab ein MBP 13" und ein Cinema Display 24". Wenn ich nun das MBP daheim geschlossen (brauch keinen 2. Screen und bin auch zu faul um immer aufzuklappen!) dazusteck, klappt alles und das CD stellt 1920x1200 dar.......wenn ich dann das MBP aber abstecke und danach im Einsatz wieder aufklappe, sind alle Fenster so riesig, wie sie am CD waren und ich muss alles händisch zurückziehen.......Gibts da nicht eine andere Möglichkeit?

Dank und Gruß, Sepp!
 
weiters....

Wenn ich nun in 13" einige Safarifenster öffne, dann das 24" dazuschließe, sind die Fenster natürlich klein. ein neues am 24" geöffnetes ist normal 24" dargestellt. wenn ich das MBP nun abklemme, sind die (ursprünglichen) 13" fenster am MBP passend, das 24" safarifenster ist zu lang.
wieder das cinema display angescheschlossen passt die länge wieder aber dafür wird nur der halbe bildschirm (von oben her) ausgefüllt.......muss also wieder ziehen.... :-(

GIBT ES KEINE MÖGLICHKEIT, DEM MBP13" BEIZUBRINGEN, DASS ES BEI VERWENDUNG DES 24" CINEMA DISPLAYS DIE HOHE AUFLÖSUNG, NACH DEM DISCONNECTEN WIEDER DIE NATIVE (kleinere) VERWENDEN SOLL........? KANN JA NIT SEIN :-)

Dank und Gruß, Sepp!
 
weiters....

Wenn ich nun in 13" einige Safarifenster öffne, dann das 24" dazuschließe, sind die Fenster natürlich klein. ein neues am 24" geöffnetes ist normal 24" dargestellt. wenn ich das MBP nun abklemme, sind die (ursprünglichen) 13" fenster am MBP passend, das 24" safarifenster ist zu lang.
wieder das cinema display angeschlossen passt beim (ursprünglich 24" geöffnetem) Fenster die länge wieder aber dafür wird nur der halbe bildschirm (von oben her) ausgefüllt.......muss also wieder ziehen.... :-(

GIBT ES KEINE MÖGLICHKEIT, DEM MBP13" BEIZUBRINGEN, DASS ES BEI VERWENDUNG DES 24" CINEMA DISPLAYS DIE HOHE AUFLÖSUNG, NACH DEM DISCONNECTEN WIEDER DIE NATIVE (kleinere) VERWENDEN SOLL........? KANN JA NIT SEIN :-)

Dank und Gruß, Sepp!
 
Nein, das Problem hatte ich auch schon mit meinem alten CD. Es geht nicht, du musst es per Hand umstellen.
 
ok danke....

......aber sowas sollte bei Apple eigentlich schon selbstverständlich sein.......der mac für den user und nicht der user für den mac :-)
gruß sepp!
 
Drück mal alt und dann den grünen button oben am Fenster.....
Damit bringst du Fenster auf eine Art "optimale Größe im Verhältnis zum Display"
 
oki morgen, bin heut ohne CD nur mitm MBP :-)
greetz, sepp!
 
na wenigstens etwas :-)
trotzdem nit grad usertauglich...

dank euch, sepp!