- Registriert
- 07.07.09
- Beiträge
- 77
Ich habe ein nagel-neues MacBook Pro zuhause. Ist erst geliefert worden.
Ich war ein bissl ungeduldig und habe es schon im Büro geöffnet und die ersten Schritte übereilt getätigt. Anyway, ich möchte noch mal neu starten. Also dachte ich mir, setzt du halt noch mal komplett auf Werkseinstellungen zurück.
Das Gerät wurde mit gehaltener cmd+R neu gestartet und kam auch in den Repair-Modus. Ich habe über das Festplattendienstprogramm die Partition gelöscht, damit alles wirklich leer ist und neu wird.
Dann habe ich "Mavericks neu installieren" gewählt und die entsprechende Partition zur Installation angeklickt. Prima. MacBook geht ins Internet und teilt mir mit, er lädt nun Komponenten runter, die er zur Installation benötigt. Das macht er nun seit STUNDEN.
Zwischendrin kam 2x die Meldung, dass er keinen Erfolg hatte und neu beginnen will....

Heute morgen hat er dann zum 3. Mal neu angefangen. Leider kann man das neue MBP auch nicht an ein LAN hängen, zumindest habe ich dazu nicht das passende Kabel, denn die alten Stecker passen nicht.
Ich glaube auch nicht wirklich, dass das am WLAN liegt.... Mit meinem alten MBP habe ich innerhalb von 10 Minuten Maverix geladen gehabt. Wie kann das sein, dass es jetzt erst 2 Stunden, dann 4 Stunden und dann 16 Stunden dauern soll, um dann schlussendlich gar nicht zu gehen??
Gibt es eine andere Möglichkeit? Ich will eigentlich nicht mit einem 2 Tage alten MBP zum Apple-Store rennen und sagen "ich krieg's nicht mehr hin".
Ich war ein bissl ungeduldig und habe es schon im Büro geöffnet und die ersten Schritte übereilt getätigt. Anyway, ich möchte noch mal neu starten. Also dachte ich mir, setzt du halt noch mal komplett auf Werkseinstellungen zurück.
Das Gerät wurde mit gehaltener cmd+R neu gestartet und kam auch in den Repair-Modus. Ich habe über das Festplattendienstprogramm die Partition gelöscht, damit alles wirklich leer ist und neu wird.
Dann habe ich "Mavericks neu installieren" gewählt und die entsprechende Partition zur Installation angeklickt. Prima. MacBook geht ins Internet und teilt mir mit, er lädt nun Komponenten runter, die er zur Installation benötigt. Das macht er nun seit STUNDEN.
Zwischendrin kam 2x die Meldung, dass er keinen Erfolg hatte und neu beginnen will....


Heute morgen hat er dann zum 3. Mal neu angefangen. Leider kann man das neue MBP auch nicht an ein LAN hängen, zumindest habe ich dazu nicht das passende Kabel, denn die alten Stecker passen nicht.

Ich glaube auch nicht wirklich, dass das am WLAN liegt.... Mit meinem alten MBP habe ich innerhalb von 10 Minuten Maverix geladen gehabt. Wie kann das sein, dass es jetzt erst 2 Stunden, dann 4 Stunden und dann 16 Stunden dauern soll, um dann schlussendlich gar nicht zu gehen??
Gibt es eine andere Möglichkeit? Ich will eigentlich nicht mit einem 2 Tage alten MBP zum Apple-Store rennen und sagen "ich krieg's nicht mehr hin".