- Registriert
- 07.09.09
- Beiträge
- 281
Hallo,
ich habe ein MBP 15" Mid 2015, dort wird Staingate bald repariert. Für die ca. 2 Wochen ohne Rechner habe ich mir das neue Air mit M1 bestellt, vielleicht bleibe ich auch da, eine gute Gelegenheit zum Testen.
Nun habe ich von meinem 15" MBP mit SuperDuper ein Bootable-Image erstellt und unter 10.14.6 halte ich beim Start die ALT Taste gedrückt und kann kurz danach auswählen, ob ich von der externen SSD oder der internen starten will. Klappt alles wie gewünscht.
Nur beim neuen Air klappt das nicht. Mittlerweile reicht ja jede Taste zum Einschalten aus, ich habe herausgefunden, dass man den Startknopf lange halten muss ("Startoptionen laden").
Dann geh ich auf "Optionen", "Fortfahren" und es erscheint der Wiederherstellungsassistent.
Der bietet als Auswahl nur die Macintosh HD an, meine externe SSD erscheint nicht. Starte ich aber das Festplattendienstprogramm, so wird die externe SSD angezeigt.
Hab schon gesucht im Netz, aber ich komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee?
VG Frank
ich habe ein MBP 15" Mid 2015, dort wird Staingate bald repariert. Für die ca. 2 Wochen ohne Rechner habe ich mir das neue Air mit M1 bestellt, vielleicht bleibe ich auch da, eine gute Gelegenheit zum Testen.
Nun habe ich von meinem 15" MBP mit SuperDuper ein Bootable-Image erstellt und unter 10.14.6 halte ich beim Start die ALT Taste gedrückt und kann kurz danach auswählen, ob ich von der externen SSD oder der internen starten will. Klappt alles wie gewünscht.
Nur beim neuen Air klappt das nicht. Mittlerweile reicht ja jede Taste zum Einschalten aus, ich habe herausgefunden, dass man den Startknopf lange halten muss ("Startoptionen laden").
Dann geh ich auf "Optionen", "Fortfahren" und es erscheint der Wiederherstellungsassistent.
Der bietet als Auswahl nur die Macintosh HD an, meine externe SSD erscheint nicht. Starte ich aber das Festplattendienstprogramm, so wird die externe SSD angezeigt.
Hab schon gesucht im Netz, aber ich komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee?
VG Frank