- Registriert
- 11.10.11
- Beiträge
- 19
Hallo an alle,
ich habe mich schon durch diverse Beratungsthreads gewühlt und würde gerne doch noch die ein oder andere Meinung lesen.
Derzeit nutze ich ein MBA late 2010 4GB Ram 2,13 Ghz und 256GB SSD.
Es kommt mir manchmal echt träge vor und in letzter Zeit läuft irgendwie permanent der Lüfter und nicht gerade Leise! Der Akku ist zwar noch OK aber 2-3 Stunden sind mir ehrlich gesagt mittlerweile viel zu wenig.
Ich werde es durch ein neues ersetzen!
Nur stellt sich die Frage wer soll der Nachfolger werden?
Bis vor zwei Tagen war es eigentlich klar, ein MBPr 13 8GB i5 2,6 mit 256 SSD sollte es werden.
Ich habe immer gedacht die Retina Auflösung sei größer, man würde mehr sehen etc. Jetzt weiß ich man kann aber bei 13 Zoll ist es eher sinnvoll die angepasste Auflösung zu wählen, für mehr Schärfe. Brauche ich mehr Schärfe?
Ich nutze das Macbook hauptsächlich zum Surfen im Netz, Verwalten meiner iTunes Mediathek und diverse iPhoto Datenbanken mit unzähligen Fotos und ab und zu ganz selten mal ein wenig InDesign und Office Anwendungen.
Zukünftig möchte ich verstärkt die kleinen Homevideos vom iPhone mit iMovie bearbeiten, erstellen und aufhübschen.
Seit zwei Tagen also steht hinter dem Retina Display also wieder ein Fragezeichen und das Air rückt in den Fokus.
Anforderungen:
SPEICHER! Derzeit ist meine SSD immer am Limit. Ich habe bereits die Musik, Filme und iTunes Apps auf eine externe Festplatte ausgelagert was mich manchmal nervt, aber auch in Zukunft wohl nicht zu ändern sein wird (egal). Für iPhoto belasse ich immer nur das aktuelle Jahr auf dem Macbook die vergangenen Jahre liegen auf der TimeCapsule. Unter 256GB geht also nix vor allem wenn nun iMovie hinzukommen soll.
Zur Wahl stehen also folgenden Varianten:
Variante 1: Macbook Pro 13 mit Retina 8GB und 256SSD (early 2013)
Variante 2: Macbook Air 13 8GB und 256SSD (mid 2013)
Variante 3: Macbook mit nur 128GB dafür 1TB Thunderbold (oder USB3?) und iPhoto und iTunes komplett auslagern.
Variante 4: Macbook Air 13 8GB und 512SSD (mid 2013)
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Mein Bauch würde gerne das Retina Display nehmen, weil neu, das Beste und einfach "haben will". Mittlerweile liegäugel ich aber auch mit dem MBA mit 512SSD, denn preislich tun sich diese beiden Varianten nicht viel.
Wie seht Ihr die Akkuleistung? Ich arbeite eher ohne Netzteil weil dafür hab ich "mobilen" Computer und möchte nicht ständig am Strom hängen.
Hat das neue Macbook Air eigentlich auch die asynchronen Lüfter?
Ich würde gerne einfach mal eure Meinung hören, wie würdet ihr euch entscheiden?
Würdet Ihr eine der Varianten wählen oder evtl. eine ganz andere vorschlagen?
Ich bin für alles offen.
Danke
Toki
ich habe mich schon durch diverse Beratungsthreads gewühlt und würde gerne doch noch die ein oder andere Meinung lesen.
Derzeit nutze ich ein MBA late 2010 4GB Ram 2,13 Ghz und 256GB SSD.
Es kommt mir manchmal echt träge vor und in letzter Zeit läuft irgendwie permanent der Lüfter und nicht gerade Leise! Der Akku ist zwar noch OK aber 2-3 Stunden sind mir ehrlich gesagt mittlerweile viel zu wenig.
Ich werde es durch ein neues ersetzen!
Nur stellt sich die Frage wer soll der Nachfolger werden?
Bis vor zwei Tagen war es eigentlich klar, ein MBPr 13 8GB i5 2,6 mit 256 SSD sollte es werden.
Ich habe immer gedacht die Retina Auflösung sei größer, man würde mehr sehen etc. Jetzt weiß ich man kann aber bei 13 Zoll ist es eher sinnvoll die angepasste Auflösung zu wählen, für mehr Schärfe. Brauche ich mehr Schärfe?
Ich nutze das Macbook hauptsächlich zum Surfen im Netz, Verwalten meiner iTunes Mediathek und diverse iPhoto Datenbanken mit unzähligen Fotos und ab und zu ganz selten mal ein wenig InDesign und Office Anwendungen.
Zukünftig möchte ich verstärkt die kleinen Homevideos vom iPhone mit iMovie bearbeiten, erstellen und aufhübschen.
Seit zwei Tagen also steht hinter dem Retina Display also wieder ein Fragezeichen und das Air rückt in den Fokus.
Anforderungen:
SPEICHER! Derzeit ist meine SSD immer am Limit. Ich habe bereits die Musik, Filme und iTunes Apps auf eine externe Festplatte ausgelagert was mich manchmal nervt, aber auch in Zukunft wohl nicht zu ändern sein wird (egal). Für iPhoto belasse ich immer nur das aktuelle Jahr auf dem Macbook die vergangenen Jahre liegen auf der TimeCapsule. Unter 256GB geht also nix vor allem wenn nun iMovie hinzukommen soll.
Zur Wahl stehen also folgenden Varianten:
Variante 1: Macbook Pro 13 mit Retina 8GB und 256SSD (early 2013)
Variante 2: Macbook Air 13 8GB und 256SSD (mid 2013)
Variante 3: Macbook mit nur 128GB dafür 1TB Thunderbold (oder USB3?) und iPhoto und iTunes komplett auslagern.
Variante 4: Macbook Air 13 8GB und 512SSD (mid 2013)
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Mein Bauch würde gerne das Retina Display nehmen, weil neu, das Beste und einfach "haben will". Mittlerweile liegäugel ich aber auch mit dem MBA mit 512SSD, denn preislich tun sich diese beiden Varianten nicht viel.
Wie seht Ihr die Akkuleistung? Ich arbeite eher ohne Netzteil weil dafür hab ich "mobilen" Computer und möchte nicht ständig am Strom hängen.
Hat das neue Macbook Air eigentlich auch die asynchronen Lüfter?
Ich würde gerne einfach mal eure Meinung hören, wie würdet ihr euch entscheiden?
Würdet Ihr eine der Varianten wählen oder evtl. eine ganz andere vorschlagen?
Ich bin für alles offen.
Danke
Toki