• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] MBA M1 externe SSD zu langsam ?

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
meine Samsung EVO 970 plus schafft direkt per usb-c angeschlossen gerade mal knapp 600MB/s Lesen und Schreiben an meinem MB,ist das nicht viel zu wenig?
Habe es mit der ICY BOX und einem Sabrent Gehäuse versucht.
Eine Crucial x8 schafft beim Lesen ca. 800MB/s, am Anschluss kann es ja dann eigentlich nicht liegen.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.255
direkt per usb-c angeschlossen

Über "USB-C" angeschlossen sagt nichts aus, da USB-C nur eine Steckerform ist. Du musst schon sagen, für welche Art von Verbindung das Plattengehäuse und das Kabel ausgelegt sind.

Also z.B. USB 3.0, USB 3.1 Gen1, USB 3.1 Gen 2 oder Thunderbolt 3. Je nach verwendeter Technik liegt die Geschwindigkeit zwischen 5 GBit/s und 40 GBit/s, kann also um das Achtfache variieren.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
Bei beiden Gehäusen ist angegeben „bis zu 10Gbit/s“ USB 3.1 gen 2
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Der TE hat deutlich gemacht, dass er mehr Transferrate als 5Gbps erhält (600MB/s), von daher *muss* die Aushandlung des USB3.1 Gen2-Superspeed-Modus erfolgreich geklappt haben!

@TomMac187 : Wo hast Du das Gehäuse angeschlossen? Ich verwende Sandisk Extreme Pro (1050MB/s) SSDs extern und habe je nachdem, wo ich sie anschließe, zwischen 600 und 980MB/s Transferrate, mit demselben Laufwerk und obwohl die Ports alle im Prinzip USB3.1 Gen2 können. Die beste Performance erhalte ich, wenn ich sie direkt mit dem Thunderbolt3-Anschluss am Macbook Pro verbinde (die genannten 980MB/s).
 

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
Kabel habe ich natürlich die beigelegten getestet und auch noch eins was ich mir selber gekauft habe, mit letzteren schafft die crucial x8 ~800MB/s lesen.
Immer direkt am usb-c port am Macbook angeschlossen