• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBA für älteren Herren

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ältere Menschen im Computerbereich etwas sehr niedrigschwelliges brauchen.
Also je mehr Komplexität reduziert wird desto besser.
"Ausgewachsene" Computer sind in der Regel schon zuviel des Guten.
Ein Tablet (vorzugweise natürlich ein iPad) ist vom heutigen Standpunkt aus gesehen am Besten für diese Zielgruppe geeignet.
Surfen, Mailen, Videochat, Fotos betrachten, mal einen Brief schreiben und via AirPrint ausdrucken, das sind die Dinge welche die Silver-Generation hauptsächlich machen möchte, und dafür ist ein iPad gut geeignet.

Es fängt doch schon dabei an, dass die Ordnerstruktur, die Desktop-Metapher bei einem OS X / Linux / Windows schon sehr schwer zu begreifen sind für die 75+ jährigen Neue-Medien-Nutzer.
 
Bitte?? Wieso begreifst du die Ordnerstruktur in OS X nicht? Die ist wie auf einem analogen Schreibtisch.
Schachteln (Laden) mit Schachteln mit Schachteln und Schachteln. Was ist da schwer zu begreifen.
Der Systemordner wird nicht angerührt, die allgemeine Library auch nicht (wir reden von Anfängern - ob alt oder jung ist ziemlich wurscht, es kommt auf die Person an). Mit dem Rest kann niemand etwas falsch machen.
Und das Tippen und Fotos bearbeiten, verschieben, archivieren geht auf OS X wesentlich einfacher (auch physisch) als auf einem iPad.
Die 80jährige Oma, die ich kenne, hat ein iPad nur zum Lesen im Garten. Den Rest erledigt sie auf dem Mac, da hat sie ihre Fotoalben und kann Skypen oder über Facetime (?) Kontakt aufnehmen.
So mancher junge Schnösel schafft das nicht.
Es gibt langsame, junge Menschen, die schwer von Begriff sind (kannst ihnen auch hier immer wieder begegnen) oder zu faul zum Denken und es gibt alte Menschen, die mit 80 noch ein Studium vollenden.

Nur Cohni kann seinen Vater kennen!
Salome
 
@Retrax
Wie ich bereits erwähnte, wurde ein iPad schon grundsätzlich ausgeschlossen. Und zwar von meinem Vater selbst nach einem Versuch. Er will einen richtigen Computer und auch einen größeren Bildschirm.

Ich finde ehrlich gesagt die Ordnerstruktur im Finder z.B. sehr einfach gestaltet. Er braucht von den Ordnern lediglich die Dokumente und den Multimediakram, wobei ich ihm iPhoto ans Herz legen werde, da er diesbezüglich gar nicht mehr auf die Ordnerstruktur zugreifen muss.

Seine Dokumente kann ich ihm auch als Symbol auf den Desk legen. Der Rest der benötigten Dinge kommt nach unten.

Für seine Zwecke reichen als Zusatzsoftware OpenOffice, iPhoto und vielleicht noch der Google-Browser.

Es wird einen begleiteten Selbstversuch geben und seine Meinung wird letztendlich ausschlaggebend sein. Es ist sein Geld und seine Entscheidung.
 
OT oder nicht, das ist hier die Frage:

Ein Bekannter ca. 80 hat seit ca. 15 Jahren einen PC. Anschalten kann er, mit dem abschalten steht er noch immer auf Kriegsfuss. ABER! Er weiss auf Grund 15-jähriger "Erfahrung" viel mehr als sein Sohn. Der hat seinen PC auch erst seit ca. 1980.

Als die Mutti auf den 80sten eine PC bekommen sollte, meinte Sohnemann es müsse ums Verr.... ein Mac werden, sonst könne sich Mama vor "Hilfe" nicht erwehren. ;-)

Nun, Mama bekam ein MacBook welches mir zur Konfiguration anvertraut wurde. Papa versucht noch immer sein viel besseres Windows korrekt herunter zu fahren. Es wurmt ihn zwar sichtlich, dass er keinen Support leisten darf. Der Ärmste.

Und Sprüche wie: "Ausgewachsene" Computer sind in der Regel schon zuviel des Guten.
offenbaren eigentlich nur eine eingeschränkte Denkweise. Altersunabhängig.
 
Ja...das Herunterfahrproblem...das kenne ich auch...:-D
 
Solange es nicht in Herunterfallen endet ... ;-)
 
Push push push. Heute ist es soweit. Mein alter Herr hat sich tatsächlich für einen Mac entschieden und kehrt Windows den Rücken. Sein altes Laptop ist nun endgültig hinüber und nachdem er sich nicht nur meinen apfelgefärbten Rat angehört hat, sondern auch noch verschiedene andere Menschen befragt, steht das System fest.

Heute Abend geht es mit mir in den Elektronikfachmarkt seines Vertrauens (da war er allerdings komplett beratungsresistent) zum Shopping. Unklar ist noch, ob es ein Mini, iMac oder vielleicht eines der Macbooks wird. Ich fände einen iMac am sinnvollsten, aber dies ist seine Entscheidung.

Danke für Eure Meinungen! :)
 
Das wird ein Kulturschock par excellence. Viel Spass! :)
 
Du solltest "deinen alten Herr" vielleicht noch vorsorglich über die Virensituation informieren. ;-)

Hintergrund: Ich las vor einiger Zeit eine ähnliche Geschichte die allerdings darin endete, dass der "alte Herr" sich von seinen möchtegern-allwissenden Kumpels verunsichern liess. Deren Argument garniert mit höhnischem Gelächter war, bei Viren unter Windows - da könnten sie ihm ja helfen .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit einem todsicheren Tpp der Kaspersky oder Norton oder .......heisst;-)
 
Der arme Kerl muss sich noch bis zum Wochenende gedulden. Erst dann habe ich Zeit, das Ding einzurichten. Die ersten Fragen zum Virenschutz und zu Systemverbesserungssoftware ala Windows kamen schon. Das wird noch heiter...:D

Es ist übrigens ein kleiner iMac geworden.
 
Erst dann habe ich Zeit, das Ding einzurichten. Die ersten Fragen zum Virenschutz und zu Systemverbesserungssoftware ala Windows kamen schon. Das wird noch heiter...:D
Gib ihm erst mal einen eingeschränkten Benutzer und laß ihn losarbeiten.

Insgesamt eine gute Entscheidung!
 
....... Die ersten Fragen zum Virenschutz und zu Systemverbesserungssoftware ala Windows kamen schon. Das wird noch heiter...:D

Heiter? Mach dich darauf gefasst, dass du das jedesmal richten darfst. Die guten Kumpels des älteren Herrn werden ihn davon überzeugen, dass man nicht ohne *schiessmichtot* Tools am Mac arbeiten kann. ..Keaper, ....Cleaner... gelbe oder rote Schachtel, 30 Tage Testversionen aller Art. Mein Mitgefühl hast du. :innocent:
 
Freut mich damit dein Vater den Schritt gewagt hat, wünsche euch viel Spass mit den neuen iMac.
 
Kenne keinen Windowsnutzer der solche "Tools" verwendet... Ich hab seit Jahren nichtmal ein Virenprogramm auf meinen Windows-Pcs... Ohne Probleme :)
 
Ich hatte letztens auch einen Einsatz bei einem Spezi der den ganzen Rechner damit voll hatte. Als ich sein Hintergrundbild ändern wollte war mir dann auch klar warum....