- Registriert
- 06.03.08
- Beiträge
- 613
Liebe Apfeltalk-Community,
Mein brandneues MacBook Air hat nach zwei Monaten noch eine Kapazität von 89,3% - bei 17 Ladezyklen.

Ich finde das nicht so ganz normal, da mein iPhone (zwei Jahre alt) bei 92% restlicher Design Kapazität liegt und ich zehn Prozent Verlust schon wirklich happig finde!
Meine Frage ist jetzt, ob ihr mir empfehlt mich bei Apple zu melden, oder ob das in dem Fall 'normal' ist. Ich bin mir auch klar über die max. 6 Monate Garantie auf den Akku. Deswegen auch die Frage, ob ich mich an den Support wenden soll, oder eben ob das überhaupt nichts bringen wird, weil Apple einfach Apple ist.
Habe leider schon Monate auf das Gerät gewartet und würde ungerne wieder lange Zeit darauf verzichten wollen, da ich es tatsächlich auch wirklich brauche.
Liebe Grüße,
Fabi
Mein brandneues MacBook Air hat nach zwei Monaten noch eine Kapazität von 89,3% - bei 17 Ladezyklen.

Ich finde das nicht so ganz normal, da mein iPhone (zwei Jahre alt) bei 92% restlicher Design Kapazität liegt und ich zehn Prozent Verlust schon wirklich happig finde!
Meine Frage ist jetzt, ob ihr mir empfehlt mich bei Apple zu melden, oder ob das in dem Fall 'normal' ist. Ich bin mir auch klar über die max. 6 Monate Garantie auf den Akku. Deswegen auch die Frage, ob ich mich an den Support wenden soll, oder eben ob das überhaupt nichts bringen wird, weil Apple einfach Apple ist.
Habe leider schon Monate auf das Gerät gewartet und würde ungerne wieder lange Zeit darauf verzichten wollen, da ich es tatsächlich auch wirklich brauche.
Liebe Grüße,
Fabi