• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBA 2010 nach Lion via HDMI an Plasma

t-man

Elstar
Registriert
04.08.05
Beiträge
72
Hi,

ich habe nachdem Lion erschienen ist, direkt migriert. Zunächst ohne Probleme.
Inzwischen habe ich nur noch dann und wann die Möglichkeit, mein MacBook Air 11" (2010) an meinen Panasonic Plasma anzuschließen. Der HDMI-Adapter hat bis dato immer problemlos funktioniert.

Wenn ich ihn nun anschließe, wechselt das MacBook wie gehabt kurz die Displayfarbe auf komplett blau. Dies dauert 1-2 Sekunden und dann passiert nichts weiter. Für mich sieht das so aus, als wenn die Grafikkarte und der Fernseher sich nicht auf ein gemeinsames Signal einigen können. Am TV passiert nämlich nichts.

Ich habe dann SMC, NVRAM und PRAM resettet. Nichts passierte.
Dann habe ich jegliche Caches gelöscht und rebootet. Und es ging dann einmal. Beim nächsten Mal wiederum nicht. Und seitdem auch nicht mehr.

Auch kein Lion-Update brachte eine Lösung.

Hat hier jemand eine Idee?

Viele Grüße
T
 
Hey T,

also ich habe ein Mbp von 2011, das auch mit Lion läuft und ein LG HDTV. Schließe es mit einem Adapter von amazon (minidisplay port -> HDMI) per HDMI Kabel an den Fernseher an. Dann erscheint bei mir ebenfalls dieser blaue Bildschirm, manchmal klappt es direkt mit der "Bildschirmsynchronisierung", manchmal springt es wieder zurück in den bluescreen oder es funkt gar nicht.
Habe mit der Zeit herausgefunden, dass ich das TV während des Anschließend erst einmal ausstelle und erst angeschlossen einschalte. Wenn ich dann auf "AV" schalte, klappt es bisher immer problemlos.
Eventuell hilft dir das ja.
Viele GrüßeRobert
 
Funktioniert nicht. Ich habe noch mal NVRAM, PRAM und SMC zurückgesetzt. Mit gedrückter R-Taste gestartet. Alles Caches gelöscht.
Und in verschiedenen Reihenfolgen TV angeschaltet, mal mit mal ohne Kabel an den Auflösungen gespielt... alles ohne Erfolg.

Blöd, dass das vor Lion funktioniert hat. Danke, Apple.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung bzw. einen Ansatz?