• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB+Syncmaster: HDMI oder DVI?

MacBookManiac

Cripps Pink
Registriert
31.05.06
Beiträge
154
Hallo zusammen,

ich liebäugele schon länger mit dem Samsung Syncmaster 225MW, nun hab ich das Geld zusammen - aber eine Frage bleibt: schließe ich mein Macbook besser über die HDMI oder über die DVI Schnittstelle des Monitors an?

So wie ich das sehe, brauch ich auf jeden Fall einen Adapter fürs Macbook: Also entweder Mini-DVI auf DVI (19 Euro) oder Mini-DVI auf HDMI (25 Euro) und dann noch ein Kabel (je nachdem DVI oder HDMI)...... richtig?

Wenn das stimmt, was ist denn dann der Unterschied zwischen den Schnittstellen? Macht es Sinn, mehr Geld für den HDMI-Adapter auszugeben? Denn den würde ich wohl im Gegensatz zum DVI-Adapter (auch für den Beamer bei Präsentationen nötig) nur für den Monitor nutzen.
Kann mir das jemand erkläre, bitte?

Gruß aus Hamburg,
MBM
 
HDMI und DVI ist fast fast das gleiche nur das halt bei HDMI auch der ton (wenn vorhanden ) mitgeleitet wird.
Also für deinen fall würd ich zu DVI Raten da es ja kein Fernseher ist den du da anschließt.
 
HDMI überträgt neben Bild auch Ton, was aber in deinem Fall ja nicht relevant ist. Ansonsten könnte der Unterschied noch in der max. Kabellänge liegen, was aber hier auch uninteressant ist. Außerdem ist der HDMI-Stecker natürlich kleiner. Wenn du ansonsten kein HDMI-Gerät hast, würde ich dir zum DVI-Adapter raten.
 
Dankeschön, werd mir dann ein DVI-Kabel holen, ist ja auch ein bisschen günstiger!