• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MB: Sicherung fliegt raus - Netzteil defekt! Garantie?

Dreipholz

Antonowka
Registriert
21.11.07
Beiträge
355
Hallo!

Ich sitz' grad arglos am Schreibtisch, plötzlich knallt's die Sicherung (nicht FI) raus und ich hock im Dunkeln.

Also Taschenlampe an, Sicherung wieder rein, alles geht wieder - nur das Netzteil vom MB white '07 nicht. Akku lädt nicht, Lampe leuchtet nicht, nichts. Auch nicht mit dem Eurostecker anstelle des vorher montierten Schukos. Am Netzteil vom MBP meiner Freundin lädt der Akku.

Auf dem Rechner habe ich noch AppleCare: Ist das Netzteil da mit abgedeckt? Einfach mit Netzteil und Belegen zum Service laufen? Es sieht ja so aus, als ob im Netzteil was kaputt gegangen ist und die Sicherung gekickt hat - kommt Apple da auf die Idee, sich mit Stromschwankungen rausreden zu wollen? Allen anderen Geräten geht es gut... :-/

Und kann das Macbook dabei etwas abbekommen haben, was ich bisher noch nicht merke? :-!

Dankbar für Tipps... viele Grüße,
Dreipholz
 
Ich hatte bisher schon einen problemlosen Austausch mit AppleCare bei einem MBP Netzteil. Sollte keine Probleme geben. Wie Du schon schreibst, einfach mit Netzteil und Belegen zum Service laufen, evtl. musst Du aber das MBP noch wegen der Seriennummer mitnehmen - einfach davor anrufen. Ob am MB was kaputt ist, wirst Du erst mit der Zeit merken - vermute aber eher nicht.
 
Danke, FrankR,

dann werde ich das morgen mal probieren... hoffentlich haben die ein Netzteil da, ich bin im Moment sehr drauf angewiesen.

evtl. musst Du aber das MBP noch wegen der Seriennummer mitnehmen

Mein kleines Weißes bedankt sich auch recht herzlich für die Beförderung zum Pro ;)
 
Genau diesen Fall hatte ich auch, aber mit dem aktuellen MBP 2009. Angerufen bei Apple, am nächsten Tag war das neue Netzteil da.
 
So, ich habe zuerst mit dem Service vor Ort telefoniert, der meinte, ich brauche über AppleCare erst eine Fallnummer. Er müsse das Gerät dann aber auch erstmal einschicken und könne mich nicht gleich mit einem neuen versorgen.

Also Anruf bei Apple: Die schicken mir das neue Gerät jetzt zu, weil das wahrscheinlich schneller geht als die Nummer mit dem Händler. Morgen wäre natürlich göttlich, aber das wird wohl nix werden... :-/
 
Bei mir hieß es, es dauert 5-7 Tage. War aber am nächsten Tag glücklicherweise da.
 
Der Service ist dann aber bei Euch nicht der Beste, wenn die nicht mal ein Leihnetzteil zur Verfügung haben für solche Fälle.
 
Ich habe direkt bei Apple angerufen. Der lokale Apple-Verkäufer hätte mir ein Netzteil gegeben gegen eine Gebühr von 15 Euro (ist nur ein Apple Premium Reseller oder so, kein Service Provider). Leider war mein Netzteil aber nicht vorrätig...
 
Auch wenn ich nicht glücklich darüber war, dass man so etwas wie ein Netzteil nicht mal fix beim nächsten Gravis o.ä. tauschen kann - Apple hat zumindest einen guten Logistik-Dienstleister. UPS hat es in knapp 24 Stunden geschafft, das Netzteil von Holland nach Dortmund zu bringen und dort auszuliefern, und das zum günstigsten Tarif und bei nicht idealen Straßenverhältnissen. Hier geht ja wegen ein paar Schneeflocken mal wieder nix mehr :)

Jedenfalls ist jetzt alles wieder gut... wobei ich ja schon drauf spekuliert hatte, künftig ein Schukokabel auf der Arbeit lassen zu können, aber Apple hat wirklich nur das Netzteil ohne Stecker geschickt. Ganz schön knauserig ;-)