• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mb pro

goldkelchen

Granny Smith
Registriert
19.07.18
Beiträge
14
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!
Ich überlege schon seit einiger zeit mir ein macbook pro zu kaufen und komme einfach zu keiner Entscheidung. Würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir hier wer weiterhelfen kann.
Also: Ich benötige ein All-Day-Notebook für Office, Internet, Filme schaun & musik hören, selten bildbearbeitung (photoshop). würde sagen eher das 0-8-15-Programm, wobei es schon mein einziges PC-Gerät ist. Oftmals laufen viele Programme nebeneinander und es sind mitunter 10-15 Tabs gleichzeitig offen.

aktuell dachte ich an das neue mb pro 13,3" Zoll mit touch bar (2020er).
hierzu meine Fragen: Ich würde das gerät gerne so viele Jahre wie möglich benutzen können. welche "ausrüstung" würdet ihr für meine Anwendungsbereiche empfehlen: (Prozessor) i7 2,3 oder i7 1,7 bzw. i5 1,4 oder i5 2,0 ? (Arbeitsspeicher) 16 gb ram oder 32 gb ram?

Aktuell hab ich ein 15 Zoll Notebook und habe gehofft, dass Apple ein 14 Zoll Notebook herausbringt, da ich mir nicht sicher bin, ob mir ein 13 Zoll Laptop als einziges Gerät im Alltag zu klein wird. Würdet ihr an meiner Stelle noch ein Jahr warten, bis Apple das 14 Zoll modell herausbringt?

Ihr seht, ich bin seehr unsicher und brauche dringend eine ehrliche meinung. Ich hätte schlussendlich gerne ein Gerät, mit dem ich lange gut und flüssig arbeiten kann. DANKE schon mal im Voraus!!
 
Wer weiß schon, ob und wann ein 14"er kommt. Bei Apple kann man immer auf das nächste Gerät warten und man wird so nie zufrieden.

Bei der CPU reicht der kleine i5, würde ich sagen. Ich persönlich habe es gerne aber etwas fluffiger, sodass ich einen i7 nehmen würde. Aber das ist eine reine Komfort- und Budgetfrage. Ich sitze den ganzen Tag vor dem Ding, insofern würde ich daran nicht sparen. Du siehst, da gibt es keine harten Kriterien.

Beim RAM reichen 16GB locker aus.
 
danke schon mal! deine Gedanken bez. 14 Zoll-Notebook stimmt natürlich .. man findet immer einen Grund, auf das Nachfolgermodell zu warten .. leider.
der finanzielle Aspekt ist eher nebensächlich, ich hätte einfach gerne das für mich passende Gerät, dass das Potential hat, auch langfristig gut und flüssig zu laufen. Also stehen nun eigentlich zur Auwahl:
Apple MacBook Pro 13,3" 2020 Core i7 2,3/16/512 GB um 2379€
Apple MacBook Pro 13,3" 2020 Core i5 2,0/16/512 GB um 2129€

worin unterscheidet sich denn i7 und i5? merkt man da einen Unterschied (bei meinen Anwendungen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Budget nebensächlich ist, nimm die Top-CPU. So mach ich das. Meine Geräte werden beruflich genutzt und sollen möglichst lange nutzbar bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
habe gerade in anderen beiträgen gelesen, dass eher zu i5 geraten wird. i7 soll scheinbar nicht merklich besser sein und mitunter sogar mehr akku brauchen. hm.. meinungen dazu?
 
Hatte früher in den MacBooks immer den eine "Nummer größer" i5 und das hat super gelangt. Die beiden CPUs i5 und i7 unterscheiden sich nicht sonderlich von einander. Der i7 hat einen höheren Takt und mehr Cache. Das kann man bei gewissen Anwendungsszenarien sicherlich spüren, was aber bei deiner 0-8-15 Benutzt eher selten vorkommen dürfte :) Akkulaufzeit kann etwas unterschiedlich sein, aber das sollte minimal sein. Beide basieren auf der gleichen 10nm Plattform und haben ne TDP von 28 Watt.

Hier mal der Unteschied

Ansonsten bin ich immer ein Fan von RAM. RAM kann man fast nie genug haben. 16GB sollten eigentlich mittlerweile Standard sein. Mehr macht auch nur bedingt Sinn wenn man es benötigt, z.B. virtuelle Maschinen, Videobearbeitung etc. Das Upgrade kostet ja auch ein bisschen was :)
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Was hältst du von den 16 Zoll Modellen für deine Anwendung reicht die Basisversion vollkommen aus. Und du hast gleichzeitig ein großen Bildschirm und meiner Meinung nach sehr gute integrierte Lautsprecher.
 
Also ich hatte vor meinen 13" MBP nen stationären PC mit einem fast doppelt so großen Bildschirm und muss sagen, dass mich die Umstellung nie wirklich gestört hat. Meiner Einschätzung nach sollten 2" da nicht allzu groß ins Gewicht fallen.