• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MB Pro 2011 oder 2012 15“

Ich habe im letzten Jahr in ein 2010er 15" Macbook Pro eine SSD eingebaut (die 4GB Speicher sind geblieben). Damit ist er zur richtigen Rakete geworden, aber sobald man viele Daten hin und herschaufeln will, ist er eben lahm, durch die Schnittstellen nach außen bedingt.
Da würde sich eher ein 2011er oder sogar 2012er anbieten.

Welche Macbooks genau von dem Grafikkartebug betroffen sind kann ich nicht sagen, Es gab da vom Apfelstudio in Stuttgart eine Informationsseite, aber anscheinend gibt es das Apfelstudio nicht mehr.
 
Okay , schade das es sie nicht mehr gibt . Wäre interessant gewesen .


Aber Haufen Daten wede ich nicht von a nach n Schäffeln.

Falls doch , über das Netzwerk .
 
Empfindet ihr ein MBP von 2010 , i5 2,53ghz 4 gb ram 500gb hdd. im guten Zustand für 400€ zu viel ?!
 
Ja, das ist zu viel würde ich von meinem Empfinden her sagen.
Du schreibst zwar nicht, ob 15" oder 13", ich gehe aber von einem 15" aus.
Man bekommt schon 2012er in 13" für etwa das gleiche Geld. Und mit 4GB und nur einer 500er HDD ist er echt mager ausgestattet. Die zwei Dinge würde ich zumindest dann noch wechseln und schon bist Du bei einem viel zu hohen Preis für ein Gerät das schon länger aus dem Support ist, das keine Systemupdates mehr bekommt und ohne USB 3 und Thunderbolt.

Hier ist übrigens eine Liste mit den Rechner, die Grafikkartenprobleme haben: http://www.smartmod.de/macbook-grafikkarte-reparatur/
Die Macbook Pro 15" von 2012 ohne Retina wären also die richtige Wahl.
 
Ja genau 15“

Besten Dank [emoji106]

Das sind ja ganz schön viele [emoji23]
 
Dieser Fehler mit den Grafikkarten. Ist der Karten abhängig ob NVIDIA oder ATI?!