Liebe Leute ihr kennt das sicher - man arbeitet und freut sich an den Segnungen des MAC und der Applesofware und irgendwann sind 80GB einfach voll und Plege nützt auch kaum noch etwas. Meine Frage - welche maximale HD bekomme ich in mein PB 12 Zoll Baujahr 2005, die vielleicht sogar noch leiser und schneller ist, als die originale? Und wieviel muss ich dann der Familienkasse streitig machen? Externe Platten sind nur sehr bedingte Alternativen! Besten Dank für eure Tips jetzt schon.
Soweit ich weiss liegt das Limit doch bei 100GB, oder? Aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren Gruß, SirHenry
wieso sollte das Limit bei 100GB liegen? Ich könnt wetten, ne 160er würde auch noch funktionieren... so long....
120 GB ist derzeit das Maximum, es sei denn Hausmeister76 verrät mir wo man 160er schon kaufen kann. Gruss KayHH
@KayHH.... moment....*wildumherschau* ich weis ja, dass es bis jetzt nur 120er gibt. Arbeite ja fast täglich selbst im Verkauf. Meine Antwort bezog sich aber eher mehr dem eventuellen technischen Hürden, als dem der Verfügbarkeit :-D so long....
Aber hier mal ein interessanter Link: http://www.pcwelt.de/news/hardware/123055/ zwar schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber ansonsten sieht man ja, das sich die Hersteller ja bemühen.... so long....
Die 160er die ich kenne (Datenblatt), sind alle 12 mm dick und da wird es wenn ich mich jetzt nicht irre in einem 12'' PB etwas eng. Man könnte ja mal versuchen 2 bis 3 mm abzuschleifen Gruss KayHH
@KayHH... Du bist heut aber auch nicht zufrieden zu kriegen, oder? Datenblätter hab ich bis jetzt noch keine gesehen und konnte mich somit über das Platzproblem im 12er PB noch nicht einlesen... Aber mal im Ernst: ist es nicht schick eine Beule im PB zu haben? so long....
Moin Hausmeister76, ich weiß, ich bin da manchmal etwas pedantisch, ist aber nur zum besten, nicht das der OP da eine Fehlinvestition tätigt. Technische Daten gibt es z.B. hier: http://www2.tomshardware.de/storage/20060316/notebook-festplatten-19.html => Bei 120 GB ist momentan Ende Gelände! In ein paar Wochen kann das natürlich schon wieder anders aussehen. Gruss KayHH
Moin, gibt auch 160 gb von Fujitsu. Kostet aber sicherlich auch richtig viel. hier ein link: http://www.fdg.fujitsu.com/home/v3__product.asp?pid=513&inf=&wg=30 gruß
oh ein THG link...ich dachte schon, ich bin der ienzige hier, der damit um sich wirft. Aber ich lese da ne Bauhöhe 9,5 mm, wie bei allen anderen auch. Wieso soll diese dann zu dick sein? Eine 40er ist ja auch nicht dünner....Also meiner Meinung nach, sind 2,5" 2,5" egal welche Platte und welcher Hersteller....Sonst wäre es ja kein Industriestandard!?! Aber wieviel Platz haste denn im 12" PB? so long...
Oh ich sehe gerade, auf der fujitsu Seite steht was von 12,5mm.... scheinbar haben sich hier THG vertan, aber warum sollte diese Platte dicker sein, als bei 2,5" Standard. Das ergibt doch keinen Sinn. so long.... so long...
ist bestimmt wegen perpendicular recording, da sind die kleinen Stabmagnete ja senkrecht zur Plattenoberfläche angeordnet Gruss KayHH PS: Mal im ernst, keine Ahnung warum das so ist, aber es ist schon lange so, das 2,5'' Platten in verschiedenen Bauhöhen (9,5 und 12,5) gebaut werden.
Danke Leute für eure nächtliche Hilfe. Ich werde wohl erstmal noch ein bisschen warten und weiter HD organisieren. Vielleicht gibts zu meinem Geburttag ENde Mai ja verbaubar dünne und bezahlbare 160GB Platten. Übrigens ne Beule im PB ist so unpraktisch auf Sitzungstischen.:-D