• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Maximale GB auf dem Schreibtisch?

Monique

Jonagold
Registriert
18.03.10
Beiträge
19
Mir ist klar, dass die neueren Rechner da nicht mehr so empfindlich sind wie die alten Rechner, aber gibt es eine Richtlinie wie viel GB auf dem Schreibtisch maximal sein sollten?
Wir gehen mal von einem normalen 08/15 Mac Mini oder Macbook Air. Aktuelles Modell.
Vielen Dank. Ich hatte dazu leider nichts gefunden.
(sollte es im falschen Forum sein, kann es gerne verschoben werden)
 
Kannst du die Frage noch um anders umschreiben. Mir ist nicht klar was du wissen willst?
 
Mein Vater hat 68 GB Daten auf dem Schreibtisch seines (alten) Mac Minis. Was ich aber erst jetzt - beim Einrichten des neuen bemerkte. Sowohl der alte, als auch der neue machten immer wieder Zicken, Abbrüche, brauchten länger etc. und ich frage mich, ob ein Teil nicht damit zusammen hängt.
 
Verschieb die Daten in einen Ordner und beobachte ob es sich dann bessert, ganz einfach. Mir ist keine Limitierung bekannt.
 
Du kannst die Daten speichern wo du möchtest, das macht keinen Unterschied.
 
Könnte es sein, dass es bei den 68GB Daten eine Menge darunter gibt, für die Vorschauen erzeugt werden? Bilder, Videos? Das könnte durchaus zu Rucklern im RAM führen.
 
Ja, eine Menge Bilder habe ich gerade gesehen, in Unterordnern. Was ich nicht direkt bemerkte. Ich werde jetzt einfach mal alles in einen Ordner "Schreibtisch2" schieben in Dokumente und er soll sich das holen, was er wirklich braucht.
 
Der Schreibtisch ist praktisch nur ein Ordner. Ein Verschieben wird nichts groß ändern.
 
schade, wäre eine einfache Lösung gewesen, muss ich weiter suchen ;)
 
Ja, eine Menge Bilder habe ich gerade gesehen, in Unterordnern. Was ich nicht direkt bemerkte. Ich werde jetzt einfach mal alles in einen Ordner "Schreibtisch2" schieben in Dokumente und er soll sich das holen, was er wirklich braucht.
Die Bilder werden ja nicht direkt am Schreibtisch liegen sondern in einem Unterordner, oder? Ein Verschieben wird da nichts bringen.
 
Danke. Wie gesagt, es wäre so schön gewesen, wenn das nur ein Grund gewesen wäre ;)
Ich möchte mich bei seiner Ordnerstruktur einfach nur auf dem Sofa zusammenrollen und leise heulen. Aber ok, sein Rechner, seine Regeln. Nur manchmal habe ich einfach etwas Angst, dass er in Strukturen rumpfuscht (aus Versehen), und was löscht ("Brauch ich nicht), die wichtig sind. Dann muss ich halt doch tiefer graben und den neuen Rechner von Grund auf aufsetzen.
Ich hatte nur noch nie irgendwo was dazu gelesen in den letzten Jahren und wusste nicht, ob das noch ein Problem darstellen könnte, so wie früher.
 
Nicht die Datenmenge auf dem Schreibtisch bremst, sondern die Anzahl der Dateien, für die Vorschaubilder erstellt werden müssen.
Liegen die Dateien in einem oder wenigen Ordnern auf dem Schreibtisch, stört das nicht.
Sinnvoll scheint es mir trotzdem nicht zu sein, für den schnellen Zugriff kann man Ordner ins Dock und die Seitenleiste legen.

Nur manchmal habe ich einfach etwas Angst, dass er in Strukturen rumpfuscht (aus Versehen), und was löscht ("Brauch ich nicht), die wichtig sind.
Jetzt sag aber nicht, daß er kein Backup hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht die Datenmenge auf dem Schreibtisch bremst, sondern die Anzahl der Dateien, für die Vorschaubilder erstellt werden müssen.
Liegen die Dateien in einem oder wenigen Ordnern auf dem Schreibtisch, stört das nicht.
Sinnvoll scheint es mir trotzdem nicht zu sein, für den schnellen Zugriff kann man Ordner ins Dock und die Seitenleiste legen.
Er hat mindestens 20 Ordner.

Jetzt sag aber nicht, daß er kein Backup hat.
Natürlich. Dafür habe ich gesorgt. Ich bin ja nicht lebensmüde. Im Zweifelsfall ist das sonst nämlich meine Schuld :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn 50'000 Dateien auf dem Schreibtisch liegen wird einfach der Finder langsamer, sonst geschieht nix.
 
Wenn 50'000 Dateien auf dem Schreibtisch liegen wird einfach der Finder langsamer, sonst geschieht nix.

Deswegen hat er jetzt einen neuen - Macbook, wird gerade neu aufgesetzt, aber das ist mit Blut, Schweiss und Tränen meinerseits verbunden *chrchrchr* irgendwie schraube ich doch lieber an Geräten rum als dass ich mich da mit Daten beschäftige. Da habe ich kein Händchen für.
 
Weil der Schreibtisch voll ist, hat er einen neuen Mac gekauft. Er kauft sich wahrscheinlich auch einen neuen Bentley wenn beim alten der Aschenbecher voll ist. *chrchrchr*
 
Weil der Schreibtisch voll ist, hat er einen neuen Mac gekauft. Er kauft sich wahrscheinlich auch einen neuen Bentley wenn beim alten der Aschenbecher voll ist. *chrchrchr*


*Lacht* ne, der war 11 Jahre alt und einige Sachen gingen nicht mehr. So dekadent ist es dann doch nicht ;)