• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Maxed out rMBP ohne GT750M, weise oder bescheuert?

mizuki

Golden Delicious
Registriert
23.04.13
Beiträge
9
Hallo Leute,

kurze Vorgeschichte:

Mein aktuelles Notebook ist jetzt schon 6 Jahre alt und obwohl es seinen Dienst immer noch verrichtet, ist es langsam Zeit für ein neues. Ich hätte oft gerne mehr VST Instanzen in Musik-Projekten, würde gerne mehr parallel laufen lassen, doch wenn ich es dann übertreibe, nehmen die Buffer Underuns überhand (Intel Core 2 Duo und 3GB Ram sei Dank
icon_wink.gif
.

Als Zwischenlösung nutze ich derzeit das Macbook Air 13 2012 meiner Freundin. Über Bootcamp arbeite ich an meinen Projekten und über OSX geht alles Private und Dienstliches, was zurzeit superangenehm ist. Daher mein Retina-Wunsch.

Da ich damals ein System in maximaler Konfiguration genommen habe und es sich bewährt hat, war klar, dass es mit dem rMBP genauso sein soll.

Jetzt ist es so, dass ich so gut wie keine Grafikintensiven Sachen mache. Hin und wieder nen Flyer oder ein Albumcover, aber ich spiel sehr selten (und dann auch nur Indiegames), bearbeite einmal im Jahr Videos und das wars.
Deswegen habe ich das 2,0 GHZ Base-Modell genommen und aufgerüstet und dabei fällt mir auf:

2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD = 3299€
2,6Ghz+16GB Ram+1TB SSD+GT750M = 3299€

Ich habe nichtsdestotrotz das rMBP ohne 750M bestellt, da ich hoffe, dass es ohne die dezidierte Grafikarte eventuell leiser ist ,weniger warm wird und vielleicht etwas mehr Akkulaufzeit rausholt .

Jetzt meine Frage an die Wissenden: War das eine weise oder ziemlich bescheuerte Entscheidung ?


Vielen Dank schonmal
 
2?

Damit lässt sich nicht viel anfangen.
Wenn du jetzt meine aktuellen Beiträge meinst, dann kommt das zum einen ziemlich abwertend rüber, zum anderen warst du selbst mal bei "2".

Grüße
 
2 => Ziemlich bescheuerte Entscheidung. Warum? Für den gleichen Preis hättest du die GT750M nehmen können, die eh nur aktiviert wird, wenn grafisch aufwändige Programme laufen.
 
Man fragt ja eigentlich auch BEVOR man kauft um Rat. Versuche zu stornieren!
 
Wieso stornieren? Wenn er keine GT750M braucht..... ;)
 
Wie schon gesagt schaltet sich die 750M nur ein, wenn diese auch gebraucht wird.

Daher war es eher ein schlechte Idee die andere Konfiguration zu wählen.
 
Herrlich sowas zu lesen !
Danke!

Natürlich eine unweise Entscheidung.
Mein Rat: Bestell dir ein neues mit GraKa und wenn deins ankommt schickst du es zurück ;-)
 
Sry und danke für die schnellen Antworten.

Der Punkt ist, dass ich mit der Iris Pro wohl herrlich auskommen werde und ich hatte die Befürchtung, dass die dezidierte Graka die Laufzeit verringern könnte bzw die Wärmeentwicklung beeinflussen (bzw habe ich viel zu viel Hype-Bashing Krams auf Macrumors gelesen)

Die Bestellung zu stornieren, sollte kein Problem sein.
Die Frage ist sogesehen, ob mir die GT750m Nachteile bringen kann, wenn ich sie gar nicht brauche?

Danke schonmal
 
Falls sich die GT750m mit einschaltet wird wahrscheinlich auch die Akkulaufzeit verringert. Mac OS X (besonders Mavericks) regelt das aber sehr gut und die Akkulaufzeit sollte sich wirklich nur gering verringern.

Die Wärmeentwicklung wäre nur minimal höher, die Lüfter würden eben mehr laufen -> etwas lauter.

Aber sonst bringt diese nur Vorteile!
 
Das Amusement sei euch gegönnt :-). Die Fragestellung liest sich in der Tat herrlich doof.

Ich bin nun schon seit vier Monaten im Haswell-Retina-Fieber und wenn es dann soweit ist, spielen die Konsum-Synapsen wohl verrückt.

Dazu kommen die unausgereiften Ersteindrücke der bisherigen Käufer und schon dreht es sich bei mir.

Ich werde mich wohl erstmal eine Zeit lang in die Ecke stellen und das ganze berichtigen. ;)
 
die Lüfter würden eben mehr laufen -> etwas lauter.

Aber sonst bringt diese nur Vorteile!

Das ist halt ein wichtiger Punkt für mich. Es gibt nichts schlimmeres, als vertieft beim Musikmachen zu sein und auf einmal donnert das Macbook Air los (das wirklich sehr laut werden kann).

Falls sich die GT750m mit einschaltet wird wahrscheinlich auch die Akkulaufzeit verringert. Mac OS X (besonders Mavericks) regelt das aber sehr gut und die Akkulaufzeit sollte sich wirklich nur gering verringern.

Dazu kommt noch, dass ich ca 30% mit OSX arbeite und 70% mit Win7.
 
Falls die Grafikkarte nicht mehr gebraucht wird, wird wieder auf die andere geschaltet und die Lüfter regeln wieder runter.

D.h sie würden nur für den Moment laut sein...
 
Du kannst natürlich auch das bestellte behalten, hat in der Ausstattung sicher bald Seltenheitswert ;D
 
Ich würde nicht sagen, dass es bescheuert ist, aber über 3000€ auszugeben und keine dedizierte Grafikkarte an Bord haben... ist nicht unbedingt wünschenswert. Du gibst ja so oder so die gleiche Summe aus und nur wegen der Wärmeentwicklung und Geräuschkulisse einfach eine 750M quasi herschenken... zumal Apple das doch sehr intelligent gemacht hat, im Office-Betrieb wo keine große Grafikleistung gebraucht wird, wird die 750M auch gar nicht aktiviert, somit hast du keinerlei zusätzliche Wärmeentwicklung oder Geräusche. Wenn die 750M dann doch gebraucht wird und anspringt, hast du zwar die angesprochenen Punkte, aber dafür hast du auch wesentlich bessere Grafikleistung...

Ich sehe daher kaum Nachteile die durch die 750M entstehen würden und da es preislich sowieso keinen Unterschied macht, sollte sich die Frage von selbst beantworten;)!

Edit: Ein wichtiger Punkt ist mir noch eingefallen und zwar Wiederverkauf! Solltest du jemals planen das Teil in Zukunft zu verkaufen, wirst du ohne die 750M mit der restlichen Ausstattung, kaum jemand finden, der dir das Teil für den Preis abkauft würde ich schätzen.

Ps. Übrigens was wiegt eigentlich so eine 750M? Auf der Apple-Seite wird gewichtsmäßig ja kein Unterschied gemacht ob mit oder ohne 750M, ist das Gewicht wirklich zu vernachlässigen?
 
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn nicht viel Grafikleistung gebraucht wird, schaltet sich die dedizierte Grafikkarte gar nicht erst an, dass heißt, sie verbraucht gar keine Energie, ergo ist die Batterielaufzeit identisch. Leiser ist es dadurch auch nicht.

Aber bestimmt 5 Gramm leichter wegen fehlendem Grafikchip ;-)
 
Also, was soll man da noch dazu sagen. OS X und Windows 7/8 schalten beide auf die stärke Grafikkarte um falls es gebraucht wird, wenn nicht bleibt sie aus und benutzen die Iris Pro.

Bescheuerte Entscheidung? Ganz klares, ja.
 
Also, was soll man da noch dazu sagen. OS X und Windows 7/8 schalten beide auf die stärke Grafikkarte um falls es gebraucht wird, wenn nicht bleibt sie aus und benutzen die Iris Pro.

Bescheuerte Entscheidung? Ganz klares, ja.

Auch unter Windows kann das MBP zwischen Iris Pro und 750M hin und her springen?