• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Mavericks: keine Bildschirmfreigabe möglich ... ?

home

Stechapfel
Registriert
28.03.09
Beiträge
160
Hallo, ich habe hier zwei iMacs (auf beiden Mavericks installiert) via TP-Link-Router miteinander verbunden. Vor der Installation von Mavericks war es möglich über den Finder --> Bildschirmfreigabe den anderen Mac fernzusteuern. Seit Mavericks kann ich keine Fernsteuerung/Bildschirmfreigabe mehr herstellen. Auch fehlt im Finder der Button "Bildschirmfreigabe". Nur der "Trennen"-Button ist noch vorhanden. Auf die Ordnerstruktur/Dateien des Zielrechners kann ich über den Finder aber zugreifen. Hat jemand eine Idee warum die Fernsteuerung nicht funktioniert ... Vielen Dank! Home
 
Hallo,

hat niemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. einen Lösungsansatz?

Danke & Gruss

Home
 
ist unter Systemeinstellungen/Freigaben die Bildschirmfreigabe aktiviert (Häkchen dran)?
 
mglws. Bonjour-Problem. Router mal ausschalten und neu starten.
 
hallo, auch diese maßnahme hat leider keinen erfolg gebracht ... noch jemand eine idee? grüße
 
unter Freigaben könntest Du entfernte Verwaltung aktivieren (statt der Bildschirmfreigabe).

Hast Du Little Snitch installiert? Was ist, wenn Du sämtliche Firewalls deaktivierst?

Waren das clean installs oder hast Du geupgradet?
 
ich hatte bisher die bildschirmfreigabe immer "entfernte verwaltung" genutzt, jetzt habe ich auf eine bildschirmfreigabe umgestellt und entfernte verwaltung abgehakt ... dann funktioniert die bildschirfreigabe ... muss ein bug sein ...
 
wie hast du bei der entfernten Verwaltung die Benutzerrechte vergeben? über OD? Da scheint es wirklich ein Problem zu geben.
 
lieber TE, ich finde es *******, wenn ich mir die Zeit nehme, dir helfen zu wollen, stelle dann eine direkte Frage (Bildschirmfreigabe aktiviert), worauf eine nicht wahre Antwort kommt (in Wahrheit war die ganze Zeit die entfernte Verwaltung aktiviert).

Kannst Du mir erklären, wie das die Basis eines Support-Dialogs sein soll?
 
lieber TE, ich finde es *******, wenn ich mir die Zeit nehme, dir helfen zu wollen, stelle dann eine direkte Frage (Bildschirmfreigabe aktiviert), worauf eine nicht wahre Antwort kommt (in Wahrheit war die ganze Zeit die entfernte Verwaltung aktiviert). Kannst Du mir erklären, wie das die Basis eines Support-Dialogs sein soll?
.... zu Recht, ich bitte um Entschuldigung ... Grüße
 
hallo,
hab hier soeben das gleiche problem beseitigt... in dem ich am zielrechner systemsteuerung/sicherheit/firewall/fw-optionen die option "screensharingd", die komischer weise auf eingehende verbindungen blockieren gestellt war, wieder auf erlauben gestellt und neu gestartet... und mich gefreut.
hoffe dieses funzt auch bei Dir
 
Jaja, da hat Apple mit Mavericks mal was gut versiebt. Ich habe seit ich meinen Mac mini daheim habe immer mit den Air darauf zugegriffen über die Bildschirmfreigabe und es lief auch jedes super, bis 10.9 installiert wurde.

Nun ist es wie Lotto, mal funktioniert es und mal nicht. Es wurde rein gar nichts an den Systemen (außer eben das Betriebsystem geändert)...
 
Hab das selbe Problem mi Mavericks,
kann von meinen 10.8 Rechner auf dem mit 10.9 zugreifen, aber nicht umgegehrt.

Firewall ha ich schon überprüft da ist alles grün.

mfg Meru
 
du sollst nicht überprüfen, du musst der Anleitung oben folgen.
 
Funktioniert nur wenn auf dem Zielcomputer der Firewall aus ist.

Wenn man Ihn wieder einschaltet kann man keine Verbindung wiederherstellen.

mfg Meru
 
bei mir habe ich die Firewall deaktiviert, rebootet und dann wieder angemacht. Wie durch Voodoo kam dann die Frage, ob screensharingd in der FW erlaubt sein soll (obwohl es ja schon grün drin war). Nach einem "Erlauben" ging es dann wieder.

==> das ist definitiv z.Zt. vermurkst, ein Update tut Not.