• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mavericks: Apple bereitet Updates für iBooks, Safari, Remote Desktop und Mail vor

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Offensichtlich stehen uns in naher Zukunft diverse Updates für hauseigene Apple-Programme ins Haus. Wie 9to5Mac unter Berufung auf Insiderquellen berichtet, wird es Updates für iBooks, Safari, Remote Desktop und Mail geben. Alle Aktualisierungen sollen Probleme mit Mavericks beheben beziehungsweise die Performance und Stabilität verbessern. Die ersten Apple-Mitarbeiter und externen Tester wurden offenbar bereits heute mit den entsprechenden Updates versorgt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Mavericks.jpg

Das Update (13B15) für Mail soll der Beschreibung entsprechende die Stabilität und Kompatibilität mit Gmail-Konten verbessern, insbesondere wenn diese mit individuellen Einstellungen genutzt werden. Bei dem Mail-Update wird es sich höchstwahrscheinlich um ein einzelne Installation handeln, die nicht erst mit Mavericks 10.9.1 ausgeliefert. Für iBooks (Version 1.0.1) und die Remote Desktop-App (Version 3.7.1) wird es hauptsächlich Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen geben. Auch für das Safari-Update auf die Version 7.0.1 werden keine großen Neuerungen, sondern minimale Verbesserungen erwartet. Grundsätzlich dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis auch normalsterbliche Mavericks-User in den Genuss der Aktualisierungen kommen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

screen-shot-2013-11-04-at-11-12-28-am.jpg
Via 9to5Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Safari hoffe ich doch auf mehr als kleine Änderungen. Das Ding ist so träge und kann manche Seiten nicht mehr richtig darstellen...
 
Hoffentlich passen die das Safari icon nicht an das von iOS7 an :) Das iBooks Icon unter Mavverics ist ja auch schon sehr flach gehalten
 
Bekomme gerade neue Hoffnung für mein T-Online Mail Problem. Hoffe die machen da auch was.
 
habe bei Mail (iCloud) seit Mavericks das Problem, dass er beim Starten der App extrem lange synchronisiert, obwohl sich in den Ordnern nichts verändert hat. Aber im Aktivitätsfenster werden haufenweise Syncs angezeigt. Nervt und is sowohl beim MacBook als auch beim iMac zu beobachten.
 
Bei Safari freu ich mich auf's Update, seit Mavericks (also Safari 7) hat das Ding wirklich einige nervige Bugs die ich schnell weghaben möchte.

Mail hat bei mir noch nie Ärger gemacht, lief immer absolut sauber und flott.

iBooks und Remote Desktop benutze ich nicht.
 
Die sollten lieber den Vollbildmodus ändern. Der geht ja gar nicht. Die Finder Leiste auf jedem Monitor - möchte mal wissen, wer auf diese glorreiche Idee gekommen ist. Für Präsentationen derzeit nicht zu gebrauchen.
 
Welche Finder Leiste? Du meinst die Menüleiste? Das ist doch so beabsichtigt. Das man ohne Probleme jeden Desktop als eigenen Computer sehen kann.

Toll umgesetzt
 
Welche Finder Leiste? Du meinst die Menüleiste? Das ist doch so beabsichtigt. Das man ohne Probleme jeden Desktop als eigenen Computer sehen kann.

Toll umgesetzt

Alles andere als toll umgesetzt. Die Grundidee ist natürlich super, aber je nach Anwendung einfach schlecht umgesetzt...

Wenn ich bei Sky Go in den Vollbildmodus wechsle wird trotzdem oben diese blöde Leiste angezeigt. Scheint ja auch anders zu gehen, wie z.B. bei Youtube.
 
1. Bei Präsentationen verschwindet die Leiste natürlich. Getestet mit PP, Impress und KN.
2. Schalte das einfach ab und weg ist die Leiste, das Verhalten wie bei ML. Siehe Systemsteuerung.
 
Beim Umstieg auf Mavericks wurden alle meine Gmail Accounts geleert und Mail sorgt durchgehend für 90-130% Systemauslastung.

Ich hoffe auf ein schnelles Update. So ist Mail nicht mehr zu benutzen.

Mfg
 
Na hoffentlich... Nachdem ich Mail beim Umstieg von Snow Leopard auf Lion neu einrichten musste und die Portierung von diesem nun Lion-MacBook auf meinen Mountain Lion-MacMini auch nicht sofort geklappt hat, hat er mir den bis dato zum zweiten Mal mühsam neu-eingerichteten Account beim Upgrade auf Mavericks schon wieder auf Offline gestellt :/

Ich sags nicht gerne, aber so ein Problem hatte ich zuletzt unter Win98 und Win XP...
 
Interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen beim Upadate sind. Bei mir ging es bisher jedes mal völlig problemlos (auf Holz klopf). Also ohne Probleme mit Mail usw. Obwohl ich da auch verschiedenste Mail Accounts abrufe.
Was für konstellationen müssen denn da zusammen kommen um solche Schwierigkeiten zu verursachen?