• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Matlab auf OS X 10.5.7

applecheese

Erdapfel
Registriert
10.07.09
Beiträge
1
Hi ,

ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht das Programm Matlab 2008b auf meinem Macbook in Betrieb zu setzen und hatte leider so überhaupt keinen Erfolg. Matlab setzt voraus, dass man die aktuelle Version von X11 besitzt.
Da ich OS X 10.5.7 verwende sollte das X11 ja keine Probleme machen, da es ja eigentlich schon installiert sein sollte. Jedoch findet Matlab nichts und kann daher nicht starten .
Folgendes habe ich daraufhin probiert:

- X11 von der Mac DVD neu installiert
- die neueste X11 Version 2.3.3.2 heruntergeladen und installiert
- eine ältere Version von X11 2.2.1 heruntergeladen und installiert nachdem ich gelesen hatte , dass die aktuelle Version zu Problemen mit Matlab geführt hatte.

X11 erscheint unter den Programmen und kann auch aufgerufen werden wobei sich ein neues Fenster öffnet "Xterm". Matlab erkennt das Programm jedoch noch immer nicht an und sagt mir ich hätte es nicht installiert.
Seltsam finde ich, dass Matlab jedoch selbst ein X11 Xterm Fenster öffnen kann und dieses dann das gleiche wie das von X11 ist ( laufen beide Proramme parallel), jedoch immernoch behauptet ich hätte keine Version von X11 installiert.

Ich weiß nicht mehr was ich noch probieren soll und ich wäre über jeden Rat dankbar .