So, jetzt möchte ich auch mal eben meinen Senf zu ein paar Meinungen hier geben.
Nimm den Mathe-LK! Es gibt keinen einfacheren LK
Das halte ich ehrlich gesagt für eine sehr subjektive Meinung.
Es liegt nicht daran, dass ich im Matheunterricht schlecht bin (ich stehe 1-), aber dass du den Mathe-LK als "einfach" bezeichnest, liegt sicher daran, dass du Mathe magst und auch kannst!
Für mich z.B. gibt es viele andere Leistungskurse, die wesentlich einfacher sind, als Mathe.
Soviel dazu.
ich merks echt, in NRW sollte man leben, hier unten haste direkt mal mathe LK gebucht wenn du in die Oberstufe gehst.
Wo genau lebst du denn?
Habt ihr Mathe automatisch im Abitur?
Mein Beileid.
Mathe LK sehe ich auch als vollkommen machbar an, ist schließlich was ganz anderes im Gegensatz zu Deutsch etc..
That's the point!
Eben weil es etwas ganz anderes ist, ist es vielleicht für die Einen besser, für die Anderen schlechter machbar.
in Mathe gibt es schließlich eigentlich immer nur eine richtige Lösung
Da hast du Recht.
Wenn man die allerdings nicht kennt, hat man auch Pech gehabt.
In anderen Fächern kann man immer noch, wie hier auch jemand so ähnlich gesagt hat, versuchen, "schwammig drum herum zu reden" und meistens - meine persönliche Erfahrung - dadurch doch noch ein paar Punkte sammeln, auch wenn man sonst keine Ahnung vom Thema hat.
In Mathe gibt es zwei Möglichkeiten:
a.) Du kannst es.
b.) Du kannst es nicht.
Also bei uns im Mathe LK sitzen von 18 Leuten 15 dies net drauf ham im LK. (...) Und viele davon waren auch der Meinung, das Mathe machbar sein muss.
Und da liegt das Problem: Wenn man dann im Kurs sitzt, keine Ahnung hat und merkt, dass man doch besser was anderes gewählt hätte, ist es zu spät.
(...) aber ich wollte mal so in den Raum stellen, dass es auf den "Schülertyp" ankommt.
Bingo!
Wenn man ein "Versteher" ist, dann sind Fächer wie Mathe, Physik, Chemie sicher anzuraten, wenn man ein "Lerner" ist, dann geht die sache eher in Richtung Geschichte, Geographie, Biologie (wobei man da auch ein bischen Plan von Chemie braucht in der Oberstufe) und wenn man mehr so der "Könner" ist dann gehts wohl eher in Richtung Deutsch, Sprachen, Bildende Kunst und Musik...
Genau so sehe ich das auch.
Es kommt meiner Meinung nach ziemlich darauf an, was man für ein "Lerntyp" ist und was man auch sonst so in der Schule für Erfahrungen mit verschiedenen Lernarten und Arbeitsmethoden macht.
Letztendlich musst du alleine (na ja gut, nicht ganz alleine, dein Lehrer und deine Eltern können dir sicher auch helfen) entscheiden, ob der LK etwas für dich ist; nach dem, was du aber über dich geschrieben hast, würde ICH es dir auf jeden Fall zutrauen.
Für mich ist Mathe ganz klar nichts und das weiß ich auch, ich zähle nämlich eher zu der Richtung "Deutsch, Sprachen, Bildende Kunst und Musik".

Wenn dir Mathe aber Spaß macht und du gut damit klarkommst - WHY NOT?
