• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Marvell stellt komplettes HomeKit-SDK vor

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Der Chip- und Controllerfertiger Marvell hat ein SDK für Apples Hausautomatisierungsplattform HomeKit vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, sei man der erste Halbleiterhersteller weltweit, der ein solches komplettes Entwicklungskit anbiete. Der neue Apple-Standard ist bei Marvell dabei Teil der EZ-Connect-Plattform, die für das Internet der Dinge gedacht ist.[prbreak][/prbreak]

homekit-hero_2x.png

Diese Plattform besteht aus dem Cortex-M3-Mikrocontroller 88MC200 und dem WLAN-SoC 88W8801, der nach Standard 802.11n arbeitet. Das nun vorgestellte Kit zum Entwickeln von HomeKit-tauglichen Endgeräten soll Herstellern vor allem Zeit während des Entwicklungsprozesses sparen. Laut Marvell setzen mehrere Firmen das SDK bereits ein.

HomeKit wurde im Rahmen der WWDC 2014 vorgestellt und soll die Steuerung entsprechender Geräte über iOS und Siri ermöglichen. Der Standard ist stellenweise auch zu bereits existierenden Standards kompatibel. Fast ein Jahr nach der Vorstellung sind immer noch keine Produkte auf dem Markt, auch wenn viele Firmen entsprechende Geräte angekündigt haben.

Apple selbst verlangt bei kompatiblen Produkten entsprechend zertifizierte Chips, wie sie etwa von Marvell, aber auch von Broadcom, angeboten werden. Dafür, dass es noch keine HomeKit-Produkte zu erwerben gibt, trägt Apple allerdings auch selbst die Schuld – Zubehörfertiger haben erst Ende letzten Jahres erste Lieferungen dieser obligatorischen Chips bekommen.

via Marvell