• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Manueller Umzug mit Apple Mail

kontrollfeld

Stechapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
158
Hallo!
Ein sehr großer Datenbestand in einem Apple Mail-Account soll von einem (aktuellen) Mac A auf einen anderen (aktuellen) Mac B umgezogen werden. Dabei geht es um alle lokal gespeicherten Mails (inkl. Anhänge) in der ursprünglichen Ordnung.
Reicht es, auf dem neuen Mac B einen "leeren" Apple Mail-Account mit identischen Zugangsdaten anzulegen und den kompletten "V10"-Ordner aus user/Library/Mail (hier: 40GB) von Mac A nach Mac B zu kopieren und dann Mail.app zu starten oder muss da noch was nachgebessert werden?
Disclaimer: Postfach importieren/exportieren geht bei der Datenmenge nicht, Umzug per TimeMachine scheidet auch aus. Die entsprechenden Mails gibt es nicht mehr auf einem Mailserver, sonder nur noch lokal in Apple Mail.
Gruß + Dank
Thomas
 
der richtige Weg auf einem Mac ist ein TimeMachine-Backup des Rechners zu machen und bei der Ersteinrichtung des anderen Rechners an der entsprechenden Stelle zu benutzen.
 
der richtige Weg auf einem Mac ist ein TimeMachine-Backup des Rechners zu machen und bei der Ersteinrichtung des anderen Rechners an der entsprechenden Stelle zu benutzen.
Ich schrieb, dass TimeMachine keine Option ist. Es ist auf dem "alten" Mac nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst deine Mails mit Ordner in den Eingang verschieben, Ordner für Ordner.
Dann sind sie nicht mehr lokal.
Auf dem neuen Rechner kannst du sie wieder lokal ablegen.