• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MAMP Lokaler Webserver: PHP Datei wird im Browser nicht geladen

GroundsDesign

Erdapfel
Registriert
16.01.23
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe eine voll funktionsfähige Website, die ich nun für meine Zwecke umgestalten möchte etc. Zum Testen nutze ich daher den MAMP Server, mit dem Verzeichnis etc. funktioniert auch alles, aber sobald ich zur Ansicht in den Browser kehren möchte steht da "Beim Verbinden mit www.localhost trat ein Fehler auf."

Liegt es an der index.php? Das kann ich mir nicht vorstellen, da das eine Kopie einer echten Website ist (habe ich von meinem Chef erhalten, damit ich die ganzen "Grundeinstellungen" etc. nicht selbst programmieren muss und nur das Design ändern kann.)

Habe ich irgendwelche Einstellungen übersehen? Oder woran kann es liegen? Muss ich an der Website was ändern? Bin leider nur HTML & CSS begabt, mit PHP habe ich nur wenig am Hut.

Freue mich über Hilfe, damit ich mein Projekt umsetzen kann. vielen Dank!

VRG
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.392
Apache läuft?
Kannst Du eine .html-Datei öffnen?

Liegt alles unter /htdocs/ ?
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
"Beim Verbinden mit www.localhost trat ein Fehler auf."
Wenn das die ganze Fehlermeldung ist, kommst du gar nicht auf den Webserver.

Zunächst mal das www weglassen, das gehört da nicht hin und http://localhost:80 ausprobieren.

Worauf läuft denn der MAMP-Stack, direkt auf macOS, oder in 'nem Container oder einer VM? Auf welchem Port hört der Apache (dann ggf. die 80 oben ändern) und ist HTTPS eingerichtet (dann muss (!) da ein https:// vor den localhost und der Port ist 443 oder was auch immer du konfiguriert hast)?
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR