• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mal wieder: ext. HD..

Welches Gehäuse?


  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

arris

Celler Dickstiel
Registriert
21.02.06
Beiträge
805
Hi,

ich wolte mal eure Meinung zum Pleiades 400+ bzw. dem MacPower M9-DX hören.

Das M9 hat einen aktiven Kühler und FW/USB-Hub, das Pleiades ist durch passive Kühlung leiser und hat eben keinen Hub.

Der Hub ist nicht soo wichtig für mich, aber die HD sollte schon länger halten, daher bin ich auch wegen der passiven Kühlung unsicher.

Einbauen wollte ich eine 400GB-Platte. Nur welche? Eine Samsung SpinPoint? Vielleicht die neue mit 16MB Cache?

Was das angeht hab ich nämlich absolut keinen Plan :(

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Gruß/
arris

EDIT: Ich habe mal eine Umfrage angehängt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pleiades Gehäuse mit einer 16MB Cache Spinpoint würde ich nehmen.
Das Alugehäuse leitet meiner Meinung die Wärme ausreichend ab. Die leise Akkustik meiner Geräte ist mir nämlich sehr wichtig.

Carsten
 
Pleiades Gehäuse mit einer 16MB Cache Spinpoint würde ich nehmen.
Das Alugehäuse leitet meiner Meinung die Wärme ausreichend ab. Die leise Akkustik meiner Geräte ist mir nämlich sehr wichtig.

Carsten

Okay, danke. Hat sonst noch einer einen Tipp? :)
 
Okay, danke. Hat sonst noch einer einen Tipp? :)

Hallo arris!

Ich hab die MacPower M9-DX. Die kann ich nur empfehlen, sie läuft fast ständig und funktioniert wie am ersten Tag, da sie am Server hängt, den Lüfter hört man nicht (meine steht aber nicht auf dem Schreibtisch, sondern auf dem PowerMac), der Lüfter reguliert sich sogar selber.

Viele Grüße

Timo
 
Ich weiß ja das Thema ist schon abgelatscht, aber kommt schon ;)
Ihr braucht ja nur mal abstimmen wenigstens.

Gruß
/arris
 
Kann ich eine Samsung SpinPoint HD400LD bzw . HD401LD in eines der oben genannten Gehäuse einbauen? Vielleicht auch nur die 320GB SpinPoint.. Mal sehen. Kann mir da jemand vielleicht helfen?
 
also 400 samsung platten haben mit der macpower bridge keine probleme.
hab schon mehrere verbaut. ob es genau diese serie ist, weiß ich allerdings nicht.

meine empfehlung ist die selbe wie von nomos.

pleiades + samsung
 
Hi,

also ich hab jetzt die IcyBox mit einer 300er IDE-Samsung. Bin zufrieden. Damit hat sich das also erledigt :)