• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mal wieder die externe...

  • Ersteller Ersteller MCP
  • Erstellt am Erstellt am

MCP

Alkmene
Registriert
25.10.09
Beiträge
32
Hallo zusammen.

Ich habe jetzt schon seit Wochen überlegt, wie ich das folgende Problem löse, komme aber auf keinen "grünen Zweick"

Ich habe eine externe Platte die auf NTFS - formatiert ist. Dort sind recht wichtige Dateien vorhanden, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen. Nun ist mein MB aber auch schon sehr voll und ich würde gerne Dateien auf die Platte verschieben, was aber unter NTFS nicht geht.
Die Platte wird sowohl von Win-Rechnern, als auch von Mac-Rechnern verwendet.

Mein Plan war eigentlich dieser:

Inhalt der Platte auf eine externe vom Kumpel -> meine externe Formatieren -> 2 Patitionen erstellen, eine für Mac, eine für Win -> Dateien von der externen des Kumpels auf die Mac Patition -> Dateien von Book auf die Mac Patition.

Wenn ich diese Festplatte jetzt einem Freund gebe, der Win benutzt, kann er doch die Dateien auf die Win-pat. tun und ich kann die dann über mein Book auf die Mac-pat. tun, oder lieg ich da falsch?

Meine Fragen:

Wie erstelle ich diese 2 Patitionen?
Kann der Plan überhaupt aufgehen?


Danke
 
So kompliziert muss es gar nicht werden....
Sichere alle Daten der NTFS-HD, nehme ein Tool wie Partition Magic, partitioniere die HDD nach deinen Wünschen neu und formatiere die neue Partition mit FAT32. Dann können alle lesen :-p
 
Kann mir jemand vllt genau sagen, wie ich die Platte auf Fat32 formatiere.

Lieg ich richtig, wenn ich denke, dass auf Fat32 sowohl Win, als auch Mac schreiben können?
 
Da liegst du richtig. Fat32 geht mit dem Festplattendienstprogramm. MS-DOS -Dateisystem FAT angeben. Vorher natürlich Backup machen

Gruß Schomo
 
So, jetzt hab ich mir den Treiber geladen und installiert. Ich kann die Platte auch einwandfrei benutzen, aber Traktor erkennt sie nicht mehr und das ist absolut nicht gut^^

Woran liegt das?
 
Welchen Treiber? MacFuse, Tuxera, Paragon?
An der Platte hast du nichts verändert?
Traktor ist ein Programm auf deinem Mac?
 
Nebenfrage:
Ich bekomme mein MacBookPro erst am 2.5. aber das ist nicht so wichtig.
Also ich habe eine externe Festplatte, da ich schon viele Programme für mein Mac runtergeladen habe möchte ich die einfach von den externen auf mein mac dann rüber ziehen.
Die Festplatte ist FAT-32 formatiert geht das dann oder was muss ich machen?
 
Wie eine Seite weiter vorne zu lesen ist, kann problemlos mit dem Mac auf FAT32 zugegriffen werden. Somit einfach im Finder die Platte ansprechen, .dmg in den "Programme-Ordner" im Dock ziehen - fertig ;-)
 
Traktor ist eine DJ-Software, quasi ein virtuelles Turntable ...
Okay, was das Programm macht, ist egal, jedenfalls ist es ein Mac-Programm, kein Windows-Programm auf einem anderen Rechner.
Wie äußert sich denn, daß es nicht mehr zugreifen kann? Welche Fehlermeldung genau?
Irgendwie passt es nicht, daß ein einzelnes Programm, daß nicht irgendwie besonders systemnah ist, plötzlich durch die Installation von einem Festplattentreiber (und welcher das ist, hältst du anscheinend weiter geheim) blockiert wird.
Zumal es - da kann man aber auch wieder nur raten - vermutlich vorher dort die Daten lesen konnte.
 
Ich habe mir ntfs-3g geladen.

Ich kann die Festplatte einfach nicht finden. Normalerweise wird sie im dort angezeit, aber das klappt nicht.
 
Hast du die Platte denn in Traktor auch unter "Data Location" eingetragen? Kann leider nichts weiter dazu sagen, weil ich Traktor nicht installiert habe... aber anscheinend musst du irgendwo in Traktor den Pfad zur Platte noch mal angeben. - Im Finder wird sie doch angezeigt, oder?
 
Ja, im finder wird sie ganz normal erkannt. Aber sobald ich in Traktor nach der Platte suche finde ich sie nicht.

Mal ne ganz andere Frage, wie kann ich eigentlich diesen Treiber wieder deinstalieren?

Liebe Grüße und ein frohes Fest.
 
Im Userguide ist zum Uninstall folgendes zu lesen:

2.2 Uninstalling NTFS-3G
NTFS-3G can be easily uninstalled using the Uninstall NTFS-3G... button in the NTFS-3G preference pane, which should be available in System Preferences once you have installed the package. See section 4 for a description of the other features in the preference pane.
If this should fail for some reason, an uninstall script exists at the following location: /System/Library/Filesystems/ntfs-3g.fs/Support/uninstall-ntfs-3g.sh