- Registriert
- 27.04.10
- Beiträge
- 107
Hallo zusammen,
sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich wollte ein Gäste-Wlan an meiner Airport Extreme einrichten. Anlegen konnte ich es, allerdings kann man sich dort nicht einloggen bzw. man bekommt keine Verbindung ins Internet.
Mein Netzwerk:
Fritzbox 7490 (DHCP an, als Router und Telefonanlage an Telekom-Ip-Anschluss)
Airport Extreme als Wlan-Router (Einstellung bei Netzwerk: AUS (Bridge-Modus)
TimeCapsule + Airport Express ebenfalls am Airport Extreme zur besseren WLan-Reichweite (Einstellungen wie an Airport Extreme, auch Wlan-Name und Passwort sind überall gleich)
Leider bekomme ich so mein Gäste-Wlan nicht zum laufen.
Habe jetzt schon viel gelesen, dass es anscheinend nur geht wenn ich den Airport Extreme als Router verwende und die Fritzbox nur als Modem konfiguriere, allerdings brauche ich die Telefonanlage der Fritzbox zum Faxen, als Anrufmonitor und natürlich zum Telefonieren vom Mac bzw. PC.
Ist das zum scheitern verurteilt oder gibt es da irgendeine Möglichkeit? Ich blick echt nicht mehr durch
Wäre für Tips sehr dankbar...
sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich wollte ein Gäste-Wlan an meiner Airport Extreme einrichten. Anlegen konnte ich es, allerdings kann man sich dort nicht einloggen bzw. man bekommt keine Verbindung ins Internet.
Mein Netzwerk:
Fritzbox 7490 (DHCP an, als Router und Telefonanlage an Telekom-Ip-Anschluss)
Airport Extreme als Wlan-Router (Einstellung bei Netzwerk: AUS (Bridge-Modus)
TimeCapsule + Airport Express ebenfalls am Airport Extreme zur besseren WLan-Reichweite (Einstellungen wie an Airport Extreme, auch Wlan-Name und Passwort sind überall gleich)
Leider bekomme ich so mein Gäste-Wlan nicht zum laufen.
Habe jetzt schon viel gelesen, dass es anscheinend nur geht wenn ich den Airport Extreme als Router verwende und die Fritzbox nur als Modem konfiguriere, allerdings brauche ich die Telefonanlage der Fritzbox zum Faxen, als Anrufmonitor und natürlich zum Telefonieren vom Mac bzw. PC.
Ist das zum scheitern verurteilt oder gibt es da irgendeine Möglichkeit? Ich blick echt nicht mehr durch

Wäre für Tips sehr dankbar...