hallo! habe mir ein neues mbp zugelegt und möchte nun die mails, die sich noch auf meinem alten mbp befinden, irgendwie auf mein neues gerät bekommen... wie kann ich das anstellen?
Wenn du dich beispielsweise bei googlemail anmeldest, kannst du IMAP nutzen. Da machst du dir dort ein IMAP-Konto, richtest das auf dem alten MBP bei mail ein, ziehst dort die lokalen mails rein, schon sind sie online und du kannst diese wieder vom anderen abrufen. Wenn du da nicht zurecht kommst melde dich einfach nochmal. Viele Grüße Mario
*meld*... kenne imap und liebe es... wusste aber bislang weder das mein googlemail-account das unterstützt, noch wie ich das aktiviere...
Kannst du unter "Einstellungen" --> "Weiterleitung und POP/IMAP" aktivieren andere Konten abfragen und auch die smtps einrichten kannst du unter "Einstellungen" --> "Konten" Grüße Mario
Wer ein bisschen Ahnung hat, kann schnell auf dem eigenen Notebook einen IMAP-Server einrichten. Auf den lassen sich eMails sehr schnell übertragen und dann in fast jedes Mailprogramm importieren. 4-5GB Mails dauern sonst sehr lange. Zumindest bei bei allen gänigen Linuxdistributionen ist ein imap-Server dabei, der in 5min eingerichtet ist.
Und wer keine Lust hat zu schrauben und basteln, der nimmt eben mal googlemail oder nen anderen Account, der das ebenfalls anbietet. Schließlich kann man das dann auch weiter nutzen und muss dann nicht seinen Laptop mit dem Server den ganzen Tag laufen lassen. Ökonomie ist da ne ganz große Sache, wenn man das nicht zu Hause laufen hat Das stimmt im Grunde schon. Aber es ist ein Aufwand von einem mal. Mit ner angemessenen Leitung sollte das Problem zu bewältigen sein. Und es kann ja auch einfach so laufen. In der Zeit muss ich größtenteils nicht dabei sein. Ich verstehe da ehrlich gesagt das Problem nicht... Aber ich freue mich, dass du auch sagst, dass IMAP eine klasse Lösung dafür ist. Aber wie es doch so oft ist... Die Herangehensweise ist eben durch die Vorzüge bestimmt... Viele Grüße Mario