• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mails mitnehmen nach Clean Install // Snow Leopard --> Yosemite

Biskup

Erdapfel
Registriert
18.11.14
Beiträge
4
N'abend zusammen.

Ich habe meinen Rechner mit Yosemite clean neu aufgesetzt - natürlich habe ich ein (Time Machine-)Backup des alten Systems. Bisher lief mein Rechner noch auf Snow Leopard.
Nun möchte ich die Mails aus meiner "Mail"-App - ein IMAP-Konto von web.de und ein POP-Konto von GMX - importieren, allerdings heißen die Ordner mittlerweile anders.

Früher sah das so aus:

Bildschirmfoto 2014-11-18 um 18.56.44.png


Heute ist die Struktur bekanntlich:
Benutzerordner/Library/Mail/V2/MailData/
(In dem MailData-Ordner liegen dann diverse .plist-Dateien.)

Wohin muss ich jetzt welche der alten Dateien kopieren, damit die Mails in "Mail" wieder erkannt werden?

Danke und viele Grüße.
 
Für IMAP brauchst du nichts mitnehmen, da sich IMAP nicht wie POP3 verhält.
Einfach dein IMAP Account eintragen und der Rechner holt sich deine gesendeten und empfangenen Mails.

In Mail gibt es die Funktion Postfächer importieren, erreichst du damit dein Ziel?
 
Danke schonmal in Sachen IMAP.

In punkto POP: Ist es auch möglich, die alten "Mail"-Dateien an einen neuen Ort zu kopieren, so dass "Mail" sie dann beim erstmaligen Öffnen automatisch erkennt und alles gleich so aussieht wie vorher?
 
Du kopierst den gesamten Ordner Mail in die benutzerlibrary. Mail darf dabei nicht geöffnet sein.
 
Gemacht.
Dann fordert er mich beim anschließenden Öffnen von Mail dazu auf, einen Mail-Account hinzuzufügen.
Was mache ich?
 
Trage deine Accountdaten wie sie sein sollen ein.
Die Importfunktion ging nicht?
Diese bietet dann wohl den Wizard an.
 
Die Import-Funktion geht erst, nachdem ein Account angelegt ist. Das habe ich getan, doch
"Mail" importierte daraufhin alle auf dem GMX-Server verbliebenen Posteingangs-Kopien; nicht aber die gesendeten Mails und Entwürfe meines alten Account.
Ich hatte allerdings nicht .mobox-Kopien der alten Mails, die ich dann importieren konnte.
Etwas umständlich, aber auch machbar.
Danke trotzdem.
 
Ich habe neulich auch ein clean install gemacht und nachher die Mails aus einem Lion-TM geholt. Dazu habe ich einfach das Mail Programm geöffnet und TM eingeschaltet. Dann einfach in der Timeline zurück und auf wiederherstellen. Hat bei mir geklappt.
 
Ich musste das letztens auch machen.
Dateien kopieren funktioniert nicht.
In der bereits eingerichteten Mail App, kann man im Menü Ablage Mails importieren. Das musst du pro Datei (Ordner) machen. Die Struktur verlierst du dann wahrscheinlich.