• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mails für Windows formatieren

  • Ersteller Ersteller taptum
  • Erstellt am Erstellt am

taptum

Gast
Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt, als ich das erste von meinem neuen PowerBook versendete Mail auf einem Windows Rechner anschaute. Das integrierte Logo (.gif) das links oben stehen sollte befand sich in der Mitte, dann ein urhässlicher Strich durch die Seite gefolgt vom Text in TimesNewsRoman abgesetzt. Katastrophal!
Gibt es eine Möglichkeit Mails im Mail-Programm windowskompatibel zu formatieren?

Danke für eure Tipps...

Taptum
 
Hallo,

das Problem hatte ich auch schon öfter. Hab mein PB jetzt seit knapp einem 3/4 Jahr und staun klarer weise noch immer über manche ding.

hab vor ein paar wochen mal ein häkchen entdeckt (beim anfügen von dateien am unteren fenster rand) das so ähnlich heißt wie "anhang windows kompatibel senden".

wenn du das anklickst hat der windows-user kein problem mehr deinen anhang zu "lesen". aber ob das auch auswirkungen auf das quasi html format von dem mail hat kann ich dir leider nicht sagen..

so long..
andi
 

Moin apfeltalker,

Mails verfasst man als reinen Text ohne Umlaute. Alles andere kommt nie so an wie gewuenscht. Wer unbedingt was formatieren will soll pdf schicken. Ansonsten sieht eine Mail so aus, wie dieser Beitrag.


Gruss KayHH


PS: Meine Mail-Signatur
Code:
 _
/~\ The ASCII
\ / Ribbon Campaign
 X Against HTML
/ \ Email
 
hi,

also deine antwort kann ich im zeitalter der kommunikationsgesellschaft jetzt echt nicht fassen..

ohne umlaute?? ohne formatierung??? tut mir leid aber wenn das os x ned zam bringt... OUTCH
 
Moin AndiProe,

das hat nichts mit Mac OS X zu tun, sondern mit Standards. Lies dir mal den Artikel über E-Mail bei Wikipedia durch. Entscheidend ist der Absatz „Body - der Inhalt der E-Mail“.

http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail


Gruss KayHH
 
Moin thrillseeker,

thrillseeker schrieb:
Jawoll, UTF-8 und ISO 8859-1 sind Teufelswerk!! :-D :-D :-D
ich will's mal so sagen, es kommt in RFC 2822 (Internet Message Format) nicht vor.


Gruss KayHH
 
ja..
ok..
geb mich geschlagen..
gegen standards kann ich nix sagen aber trotzdem.. um zurückzukommen auf das problem.. kann man eine formatierung zustande bringen um mit windows-mailclients konform zu gehn??
 
Moin AndiProe,

wie schon geschrieben, pdf ist die Lösung aller Kommunikationsprobleme. Z.B. in TextEdit nett formatiert schreiben. Apfel-P wie Print drücken. Im Druckdialog links unten „PDF | PDF versenden“ klicken. Es wird automatisch einen E-Mail erstellt. Empfänger eintragen, senden, fertig.


Gruss KayHH
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
aber dann kriegt der empfänger ein leeres mail mit einem pfd als anhang, oder wie kann ich mir das vorstellen? hab leider, da ich gerade gerschäftlich im schönen D unterwegs bin ;) , keine möglichkeit das auf meinem mac auszuprobieren
 
Moin AndiProe,

wenn es dumm läuft ist das so. Wenn der Mailclient etwas schlauer ist, so wie Apple Mail zum Bleistift, dann kann er PDF direkt darstellen. Es hält dich aber auch nichts davon ab, in deine leere Mail zusätzlich noch ein nettes Hallo reinzuschreiben.


Gruss KayHH
 
*gg*

ok, danke!!

ps: vielen dank für deine geduld mit einem mac- und forumanfänger ;)